Am 24. März organisiert die deutsche Patientenvereinigung Gesundheit Aktiv einen Online-Vortrag von Michaela Glöckler zum fördernden Umgang mit Kindern in...
Stuttgart, Deutschland. Bildungskongress für Pädagoginnen und Pädagogen. Der pädagogische Alltag, ob beruflich oder privat, bringt viele berührende und bereichernde Momente...
Vom 17. bis 20. November 2022 tagte der Haager Kreis, die internationale Konferenz für Waldorfpädagogik am Goetheanum. Ein Bericht. Philipp Reubke berichtete im Kreis der Mitarbeitenden des Goetheanum vom Treffen des Haager Kreises, einem internationalen Kreis für Waldorfpädagogik. 40 Pädagogen und Pädagoginnen kamen dazu zusammen. Eine russische und eine ukrainische...
Neues Netzwerk für Mittel- und Oberstufenlehrpersonen. ‹Waldorf 360› nennt sich die neu gegründete internationale Onlineplattform, die erstmalig Mittel- und Oberstufenlehrpersonen...
Stuttgart, Deutschland. Forschungsprojekt zur Zwischenmenschlichkeit an Schulen. Junge Kinder mit Fahrradhelm, Jugendliche, die zusammen auf einer Treppe sitzen, ein sonniger,...
In Zeiten von Onlineunterricht und Homeschooling gewinnt die Neuauflage des Klassikers von Christiane Kutik wieder an Bedeutung. In ihrer gewohnten Frische vermittelt die Autorin in diesem Buch ein engagiertes Plädoyer für das freie Spiel des Kindes. Mit prägnanten Hinweisen und Beispielen gelingt es ihr, eine Fülle von Situationen des Familienalltags...
Zehn Jahre hat Florian Osswald die Pädagogische Sektion mitgeleitet. Ursprünglich hatte er Verfahrensingenieur studiert, war dann Heilpädagoge in der Camphill-Bewegung,...
Ein Film über Leben und Arbeiten in einem Kinderzentrum in Kirgisien. Im Jahr 2022 haben junge Menschen, die im Rahmen...
Nach über zehn Jahren konnte die dreiteilige Vortragsreihe des Lehrerkurses zur Begründung der Freien Waldorfschule 1919 im Dezember 2022 in der chinesischen Rudolf-Steiner-Ausgabe vollständig abgeschlossen und gedruckt werden. Begleitet von einer Online-Veranstaltung für China, Taiwan, Hongkong, Malaysia und Singapur wurde der Zyklus den chinesischen Leserinnen und Lesern übergeben. Die Übersetzungsarbeit...
Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung. Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das...
Zu den großen Herausforderungen der bald 100-jährigen Waldorfschulbewegung gehört − aufgrund des Umbruchs der Lebens- und Empfindungskräfte in dieser Lebenszeit − die Mittelstufe.
Letzte Kommentare