Kongress zur Erziehungskunst im 21. Jahrhundert. Vom 20. bis 23. Oktober fand an der französischen Perceval-Schule der diesjährige Kongress zur...
Mit elf Veranstaltungen der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch› fasst das Goetheanum die Zukunft nach der Corona-Krise ins Auge....
Der Zigarettenfabrikant Emil Molt und der Schriftsteller Hermann Hesse, alte Schulfreunde, kamen sich vor allem in der Zeit der Gründung der ersten Waldorfschule wieder näher. Einen Bezug zur Anthroposophie wollte Hesse jedoch nicht. Im Juli 1919 berichtete Emil Molt in einem Brief an seinen Jugendfreund Hermann Hesse, mit dem er...
Von Oktober 2023 bis 2026 findet in Thailand das Asia Pacific Curative Education and Social Therapy Training statt. Im Herbst...
Vom Mittwoch, den 25. bis Samstag, den 28. August wird auf Schloss Hohenfels am Bodensee die Bedeutung der Natur für...
Ein kleiner Essay, wie aus ‹eigentlich› Eigenlicht wurde. «Eigentlich ist jetzt Mittagsschlafenszeit. Aber das gemeinsame Austauschen des Sandes unseres Sandkastens war für die Kinder so aufregend, dass sie heute stattdessen zusammen mit dem Sandmann im neuen Sand spielen dürfen.» Immer wieder hörte ich in den Tagen meines Besuches auf dem...
Auf der Weltlehrertagung fand eine Veranstaltung zur Aufgabenstellung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, zu ihrer Konzeption durch Rudolf Steiner und...
Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln ihre Einschätzung der...
Vom 19. September bis 12. Dezember veranstaltet der International Campus Waldorf eine Online-Ringvorlesung zum Thema ‹Chances and Challenges of Global Education›, bei der Dozierende aus aller Welt auf Englisch zu verschiedenen Themen vortragen. Eine Zusammenfassung der Vorlesung von Sven Saar über Sexualität, Diversität und Menschlichkeit. Sven Saar ist ehemaliger Waldorflehrer...
Am 16. Oktober wurde in der Region Paris einem Lehrer des staatlichen Schulwesens von einem fundamentalistischen Islamisten die Kehle aufgeschlitzt....
Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als Zukunftskraft›...
Letzte Kommentare