Jeder Mensch hat einen Körper. Dieses Bewusstsein ist nicht primär. Wir wachsen mit der Zeit in es hinein. Die Fokussierung...
Eliant-Petition für freies Entscheiden über Mediennutzung traf auf großes Echo. Es kamen 96 294 Unterschriften aus ganz Europa zusammen. Nun...
Anthroposophische Bildung in kriselnder Zeit. Vom 8. bis 10. Juni veranstaltet die Freie Hochschule Stuttgart ihr viertes Bildungsforum. Die Einladung geht an alle, die sich für die Gestaltung anthroposophisch orientierter Bildungsstätten und Hochschulen interessieren. Besonders eingeladen sind die Verantwortlichen, Studierenden und Lehrenden an solchen Institutionen. In Deutschland existieren über 150...
Auf der Weltlehrertagung fand eine Veranstaltung zur Aufgabenstellung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, zu ihrer Konzeption durch Rudolf Steiner und...
Vom 19. September bis 12. Dezember veranstaltet der International Campus Waldorf eine Online-Ringvorlesung zum Thema ‹Chances and Challenges of Global...
Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung. Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das Projekt Verwobene Welten, organisiert vom Fachbereich Künstlerische Therapien. Das Angebot kreiert ein geschütztes Umfeld, in dem Kinder mit Fluchterfahrung das Erlebte verarbeiten und sich dabei kreativ entfalten können. Einmal wöchentlich...
Ein spannender Versuch, Waldorfpädagogik im Spiegel wissenschaftlicher Bildungsstandards zu betrachten. Menschsein ist immer ein Werdendes. So gesehen, wird Waldorfpädagogik zu...
In der aktuellen technischen Zivilisation gewinnt Aufmerksamkeit zunehmend an Bedeutung. Für die Verwandlung der Welt wie für die Verwandlung von uns selbst spielt Aufmerksamkeit eine entscheidende Rolle.
Die Waldorfpädagogik in der Türkei feiert dieses Jahr ihr 15. Jubiläum. Eine Hommage. Was die Geografie, in der wir leben, von einem bloßen Stück Land unterscheidet, sind die Erfahrungen und Samen, die uns unsere Vorfahrinnen und Vorfahren hinterlassen haben. Anatolien ist ein ganz besonderer Teil der Welt, der viele solcher...
Waldorfpädagogik beruht auf einer umfassenden Anthropologie und braucht sich nicht scheuen, am Diskurs der wissenschaftlichen Pädagogik teilzunehmen. Im neu aufgelegten...
Es war ein Fest der Freude, an dem die Menschheit im Goetheanum zu Gast war. Divers und doch geeint in...
Letzte Kommentare