Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik...
Geschichten für andere zu schreiben, kann heilen – die anderen und uns selbst. Dieser Text ist eine schriftliche Reflexion des Vortrags, den...
Berlin/Deutschland. Das neu gegründete Bündnis ‹Zusammen für Demokratie› setzt sich für unteilbare Menschenrechte, eine vielfältige Gesellschaft und Klimagerechtigkeit in Deutschland ein. Mitglieder sind auch der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) und der Anthropoi Bundesverband. Ein Interview mit Hans Hutzel, Geschäftsführer des BdFWS. Warum hat sich der BdFWS entschlossen, ‹Zusammen für...
Digitalisierung von Pädagogik interdisziplinär und wissenschaftlich fundiert diskutieren. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Fach- und Forschungsbereiche haben sich zusammengeschlossen und fordern...
Unterschriftensammlung gegen rechtspopulistische Vereinnahmung. Ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler haben zusammen mit Eltern einen offenen Brief verfasst und als Petition freigegeben....
Die East Africa Association of Steiner Waldorf Schools vernetzt Waldorf-Projekte aus Kenia, Tansania und Uganda miteinander. Seit den 1980ern wächst die Waldorfbewegung in Ostafrika. 2007 haben sich die einzelnen Bildungsinitiativen zur East African Association of Waldorf Steiner Schools zusammengeschlossen. Beim diesjährigen Whitsun-Online-Festival, initiiert von der Anthroposophischen Gesellschaft in den USA,...
Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
Viele der Märkte an den Waldorfschulen werden derzeit abgesagt. Ein Verlust für die Schulgemeinschaften und diejenigen, die auf die Spendeneinnahmen...
Vom 19. September bis 12. Dezember veranstaltet der International Campus Waldorf eine Online-Ringvorlesung zum Thema ‹Chances and Challenges of Global Education›, bei der Dozierende aus aller Welt auf Englisch zu verschiedenen Themen vortragen. Eine Zusammenfassung der Vorlesung von Sven Saar über Sexualität, Diversität und Menschlichkeit. Sven Saar ist ehemaliger Waldorflehrer...
Zehn Jahre hat Florian Osswald die Pädagogische Sektion mitgeleitet. Ursprünglich hatte er Verfahrensingenieur studiert, war dann Heilpädagoge in der Camphill-Bewegung,...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Letzte Kommentare