Für den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development besuchte Sonja Zausch Anfang April Initiativen in Moldawien. Ein Land, das zwischen...
Eine Familie baut seit 40 Jahren die Waldorfbewegung in Pakistan auf. Zwischen Witten-Annen und Lahore findet dieser Dialog statt. Seit...
Der Heilpädagoge und Gründer des Janusz-Korczak-Instituts Henning Köhler ist am 8. April dieses Jahres kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben. Authentisch Henning Köhler hatte seinen eigenen Kopf. Dies galt auch den etablierten anthroposophischen und waldorfpädagogischen Einrichtungen gegenüber. Er hatte Anhänger, aber auch Kritiker, die er mit seinen Vorträgen und Publikationen...
Das Institut für Elementarpädagogik bietet ein weiteres Mal die Ausbildung zur Begleitung von Eltern-Kind-Gruppen ab März an. Der Start der...
Und das ist keine Schande, sondern es ist zutiefst menschlich. Es ist eine Art ‹condition humaine›, eine Grundtatsache des Menschseins:...
Das Feld der Inklusion ist weit. Ihre Vorteile jedoch sind überall und für alle gleich groß. Bart Vanmechelen, Teil des Leitungsteams der neuen Sektion, gibt anhand seiner Berufsbiografie einen Überblick über die Komplexität dieses Arbeitsfeldes. Ob ich Lust hätte, die 4. Klasse zu übernehmen? An diese Frage hatte ich überhaupt...
Mansourieh Al Daishounieh, Libanon. Die libanesische Organisation Step Together hat in langjähriger Arbeit nahe Beirut ein heilpädagogisches Zentrum für Menschen...
Unterrichten heißt verantworten. Der Zeit gemäß wollen Beziehungen reformiert, überdacht und neu gestaltet werden. Cristina Velasquez aus Brasilien und Neil...
Menschen mit Assistenzbedarf zu befähigen, lässt sie ihre Chancen verwirklichen, lässt sie Neues gründen und Lehrende werden für das Gemeinwesen. Wie kann sich die Einbeziehung von Menschen mit Assistenzbedarf langfristig so gestalten, dass es zu einer Potenzialentfaltung mit ihrem Sozialraum kommt? Eines der neuesten Projekte des Anthropoi-Bundesverbandes ist in Kooperation...
Der Bund der Freien Waldorfschulen in Deutschland verabschiedete vor 13 Jahren mit der Stuttgarter Erklärung ein Statement gegen Rassismus. Das...
Constanza Kaliks und Paula Edelstein erkunden im Gespräch, wie Interkulturalität ein Weg im 21. Jahrhundert wird und welche besonderen Herausforderungen...
Letzte Kommentare