Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
Im Gespräch mit den Freunden der Erziehungskunst erzählt Regina Klein, Leiterin eines Zirkusprojekts für junge Menschen in São Paulo, warum...
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie unterschieden werden. Kernthema III: Geistige Wesen Neben Reinkarnation und Karma und Kosmologie ist auch die Anschauung einer Welt von geistigen Kräften und Wesen ein Kernthema der Anthroposophie. Darauf soll ergänzend...
Ende September hatte der Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus-Hochschule zum Internationalen Campus Waldorf eingeladen. Ida Oberman sprach darüber, wie Waldorfpädgogik hilft,...
Am 16. Oktober wurde in der Region Paris einem Lehrer des staatlichen Schulwesens von einem fundamentalistischen Islamisten die Kehle aufgeschlitzt....
Eine Tagung für Impulse, Austausch und innere Arbeit. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft lädt vom 4. bis 6. Oktober am Goetheanum zu einer Arbeitstagung zum Thema Religion und Spiritualität in Heilpädagogik und Sozialtherapie ein. In verschiedenen Impulsvorträgen und Gesprächsgruppen wird gefragt, wie Menschen in diesem Berufsfeld ihr Bedürfnis nach Religion...
Geschichten für andere zu schreiben, kann heilen – die anderen und uns selbst. Dieser Text ist eine schriftliche Reflexion des Vortrags, den...
Über die Schwierigkeiten, sich im Alltag um seine innere Entwicklung zu kümmern.
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer Elternhäuser. Fast alle Schuleltern würden die Waldorfschule weiterempfehlen und ein Großteil der ehemaligen Waldorfschüler sind dankbar über ihre Schulzeit. Das geht aus verschiedenen Studien der vergangenen Jahre hervor, die in...
Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als Zukunftskraft›...
Ästhetische Erziehung gibt es in dreierlei Bedeutung. Erstens bedeutet es eine Erziehung durch einen hohen Anteil an künstlerischen Tätigkeiten. Jedes...












Letzte Kommentare