An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Dorothee Prange von der World Teachers’ Conference an Ostern mit knapp 1000 Teilnehmenden am...
Die anthroposophische Pädagogik wird von einigen ihrer Kritiker als unwissenschaftlich abqualifiziert, weil sie z. B. dem Menschen eine Präsexistenz – und im...
Sivdnidit ist ein Segen der Sami, der Rentiernomaden des europäischen Nordens in Norwegen. Ihre Naturverbundenheit trifft nun mit der Waldorfpädagogik am ‹Ende der Welt› zusammen. Die Sami (Lappen) Nordnorwegens haben ihre Segenstradition: Sivdnidit. Mit der Wärme des Lagerfeuers bringen sie dem Land mit allen seinen Lebewesen Liebe und Dankbarkeit entgegen – in...
Mehr Mensch, mehr Welt: Das war ein leitendes Motiv im Eröffnungsvortrag von Josep Maria Esquiro. Darin klingt an, was während...
Helle Heckmann ist eine dänische Waldorfkindergärtnerin, die durch ihre Bücher und Vorträge auch international bekannt wurde. Sie arbeitet als Beraterin...
Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln ihre Einschätzung der gegenwärtigen Lage. Philipp Reubke stellt im folgenden Text die Frage nach der menschlichen Seele inmitten der heutigen Krisen. «Il y avait un jardin, qu’on appelait la Terre …» Als Georges...
Ab November wird die freie Bildungsstätte Der Hof bei Frankfurt zum zweiten Mal zwei parallele Weiterbildungen für frühe Kindheit und...
Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern nur medial Kontakt – auch untereinander sehen sie sich höchstens auf dem Bildschirm.
Ein Aufruf gegen Besserwisserei in Corona-Zeiten. Vor einem Jahr feierten die Waldorfschulen ihr 100-jähriges Bestehen mit erfolgreichen Aktivitäten, und die Öffentlichkeit hat den Geburtstag positiv begleitet. Aufgrund der Coronapandemie wurden am 17. März 2020 die Schulen in Baden-Württemberg wegen des ersten Lockdowns geschlossen, zum ersten Mal seit über 70 Jahren....
Zum zweiten Mal finden die Waldorf-Weihnachtsbasare in Schulen und Kitas nicht statt. Und zum zweiten Mal bietet der Waldow-Verlag einen...
Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 der Anthroposophic Council for Inclusive...
Letzte Kommentare