Boyd Collins versteht sich als Anthroposoph und arbeitet seit 26 Jahren als IT-Entwickler. Er schreibt immer wieder Essays und Artikel...
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer...
Wie begegnen wir Kriegs- und Traumafolgen pädagogisch? Am 9. und 10. Mai finden im Rudolf-Steiner-Haus ein Doppelvortrag und ein Seminar mit Bernd Ruf statt. Ruf ist als Sonderschulpädagoge, Schulleiter des Parzival-Zentrums in Karlsruhe, Begründer der Notfallpädagogik und Geschäftsführender Vorstand vom Verein Notfallpädagogik ohne Grenzen in der anthroposophischen Notfall- und Traumapädagogik...
Im aktuellen Rundbrief der Pädagogischen Sektion widmet sich Philipp Reubke der Pädagogischen Konferenz. Diese wöchentliche inhaltliche Studienarbeit in den Kollegien...
Zum zweiten Mal finden die Waldorf-Weihnachtsbasare in Schulen und Kitas nicht statt. Und zum zweiten Mal bietet der Waldow-Verlag einen...
Die erste ‹Nationale Konferenz gegen sektiererische Entgleisungen› in Frankreich fand am 9. und 10. März statt. Einberufen von der Staatssekretärin für Bürgerrechte, versammelte sich eine breite Palette von Akteurinnen und Akteuren mit dem Ziel, «starke und konkrete Maßnahmen […] für die nächsten zehn Jahre vorzuschlagen». Wie üblich waren auch die...
Mullumbimby/Australien. Welche spirituelle Bedeutung haben Jahresfeste für Kinder? Die anthroposophische Bildungsplattform EduCareDo organisiert zusätzlich zu ihren einjährigen Onlinekursen komplementäre Veranstaltungen,...
Janusz Korczak war Arzt und dachte: Wenn ich etwas Wesentliches für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen machen möchte, dann...
Waldorfpädagogik ist kein Programm, das in Stein gemeißelt feststeht. Ganz gleich, wie viele Kritiker in ernsten oder humoristischen Fernsehsendungen auch behaupten, hinter der Waldorfpädagogik stehe ein dogmatisches Programm. Sie braucht das Individuum und dessen Fähigkeit, sich einzufühlen. Was ist eigentlich Waldorfpädagogik? Die von Eltern, Lehrpersonen, Journalisten immer wieder gestellte Frage...
Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
Anthroposophische Bildung in kriselnder Zeit. Vom 8. bis 10. Juni veranstaltet die Freie Hochschule Stuttgart ihr viertes Bildungsforum. Die Einladung...











Letzte Kommentare