Im Gespräch mit den Freunden der Erziehungskunst erzählt Regina Klein, Leiterin eines Zirkusprojekts für junge Menschen in São Paulo, warum...
Wie begegnen wir Kriegs- und Traumafolgen pädagogisch? Am 9. und 10. Mai finden im Rudolf-Steiner-Haus ein Doppelvortrag und ein Seminar...
Ein spannender Versuch, Waldorfpädagogik im Spiegel wissenschaftlicher Bildungsstandards zu betrachten. Menschsein ist immer ein Werdendes. So gesehen, wird Waldorfpädagogik zu einer Form der Entwicklungspädagogik und der Entwicklung zu ihrem Schlüsselbegriff. Der Sammelband ‹Sein und Werden. Beiträge zum Entwicklungsverständnis der Waldorfpädagogik› bringt Texte aus dem deutschsprachigen Waldorfkosmos, die verschiedene Aspekte des...
Die Internationale Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung setzte sich auf ihrem Treffen von 15. bis 18. November für eine entwicklungs-orientierte Medienpädagogik ein.
Die Modulfortbildung Notfallpädagogik startet vom 29. bis 31. Juli 2022. Notfallpädagogik unterstützt bei der Verarbeitung belastender Ereignisse, beugt psychischen Störungen...
Kaum ein Elternpaar existiert, das das Hereinwachsen in die Elternrolle und seine täglichen Aufgaben rund um das Kind nicht fordert. Cristina Meinecke bietet über das Familienforum Havelhöhe und Gesundheit Aktiv einen Online-Kurs für werdende Eltern an. Die Heilpädagogin, Elternberaterin und Heimleiterin des Emmi-Pikler-Hauses in Berlin-Falkensee möchte Interessierten drei wichtige Perspektiven...
Zum 100-jährigen Jubiläum des waldorfpädagogischen Kurses werden von 6. bis 14. Juli 2019 seine Inhalte anhand der Neuherausgabe am Goetheanum durchgenommen.
Vikindu, Tansania. Bei der Tagung für inklusive soziale Entwicklung: Janet Manoni von der Mwanangu Development Initiative, Tansania. Wie sieht die...
Eine seriöse Studie zur Rolle des Humors in der pädagogischen Praxis. Dort beugt er Verstopfung vor, reguliert den Wärmehaushalt, hilft beim richtigen Atmen und führt zu Lockenbildung. Es ist nicht zum Lachen! Wenn die Pariser Metro während der Stoßzeiten nicht im Drei-Minuten-Takt verkehrt, bleiben viele Tausende Menschen dicht gedrängt in...
Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln ihre Einschätzung der...
In dem Township Khayelitsha versuchten die Lehrkräfte der School for Creative Education trotz kompletter Ausgangssperren und mangelnder digitaler Ausstattung den...
Letzte Kommentare