Seit September 2021 leiten Sven Saar und Alan Swindell das neue Seminar in Ringwood, Südengland. Es ist mit Abstand der...
Ab dem 10. April startet zum elften Mal die World Teachers’ Conference der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. ‹Affirming – Nurturing – Trusting, an Education...
In Zeiten von Onlineunterricht und Homeschooling gewinnt die Neuauflage des Klassikers von Christiane Kutik wieder an Bedeutung. In ihrer gewohnten Frische vermittelt die Autorin in diesem Buch ein engagiertes Plädoyer für das freie Spiel des Kindes. Mit prägnanten Hinweisen und Beispielen gelingt es ihr, eine Fülle von Situationen des Familienalltags...
Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie vom 5. bis 9. Oktober. In diesem Jahr wird der Fokus auf die interprofessionellen...
Seit Beginn der Pandemie stehen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern vor der Aufgabe, die Beziehung zu den...
Anfang Mai trafen sich mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Eltern, Schülerschaft und Lehrkräften zur 90. Bundeselternratstagung. Im Fokus stand die Auseinandersetzung mit der Vielfalt an Waldorfschulen. Einerseits zeigten Beiträge wie der Vortrag von Nana Göbel von den Freunden der Erziehungskunst, dass die Waldorfpädagogik seit Langem global vernetzt ist. Andererseits...
Am englischen Emerson College trifft sich die heilpädagogische Szene zur ACESTA-Konferenz. Die vom 27. bis 30. Mai geplante Veranstaltung widmet sich...
Mansourieh Al Daishounieh, Libanon. Die libanesische Organisation Step Together hat in langjähriger Arbeit nahe Beirut ein heilpädagogisches Zentrum für Menschen...
Neues Netzwerk für Mittel- und Oberstufenlehrpersonen. ‹Waldorf 360› nennt sich die neu gegründete internationale Onlineplattform, die erstmalig Mittel- und Oberstufenlehrpersonen einen Raum für gemeinsamen Austausch bietet. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von der britischen Organisation Waldorf Modern Teacher Education und dem US-amerikanischen Center for Anthroposophy. Ab Januar 2024 finden...
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Der Youtube-Kanal ‹Waldorf-tv ru›, gegründet von Sergey Ivashkin und Alexander Matjuschkin, ist gerade zehn Jahre alt geworden. «Unser Kanal findet...
Letzte Kommentare