Vom 15. bis 22. April 1923 fand in Dornach in der Schreinerei neben der Brandstätte des Ersten Goetheanum ein pädagogischer...
Ende September hatte der Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus-Hochschule zum Internationalen Campus Waldorf eingeladen. Ida Oberman sprach darüber, wie Waldorfpädgogik hilft,...
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer Elternhäuser. Fast alle Schuleltern würden die Waldorfschule weiterempfehlen und ein Großteil der ehemaligen Waldorfschüler sind dankbar über ihre Schulzeit. Das geht aus verschiedenen Studien der vergangenen Jahre hervor, die in...
Von 15. bis 18. November 2018 regelten 44 Mitglieder der Internationalen Konferenz der waldorfpädagogischen Bewegung Fragen zur Anerkennung von Waldorf-/Steinerschulen.
Mit elf Veranstaltungen der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch› fasst das Goetheanum die Zukunft nach der Corona-Krise ins Auge....
Die Organisation Beginning Well bietet seit dem letzten Jahr für Eltern und Erziehende kleiner Kinder noch mehr digitale Inhalte, die sich um Kindesentwicklung, Empathie, Elternschaft und Sorge für sich selbst drehen. So erschien auch ein Interview mit der anthroposophischen Kinderärztin Michaela Glöckler, aus dem wir hier berichten. Für das erste...
Michael ist auf seinem Weg. Er hat begriffen, dass Drogenberatung nicht heißt, dass ich ihm anstelle der Droge sage, wo...
Was Kindheit ist, habe ich erst durch meinen kinderärztlichen Beruf erkannt. Diese unbändige Neugier und Lebensfreude, diese unschuldige Sicherheit des...
Das Leben des Kindes ist Lernen und sein Lernen ist Freude. Freude ist die Substanz des Lernens. Dann sind wir selbst es, die uns diese Freude zum Lernen schaffen. Welch ein Glück, wenn uns andere diese Freude bereiten. Lernen geschieht mit der Nacht, deshalb belaste nicht den Schlaf, damit der...
Es ist der werdende Mensch in jedem Menschen, und was der Lehrer tut, ist nichts hineinstecken, sondern Anregung und Nahrung...
Ästhetische Erziehung gibt es in dreierlei Bedeutung. Erstens bedeutet es eine Erziehung durch einen hohen Anteil an künstlerischen Tätigkeiten. Jedes...
Letzte Kommentare