Heinz Brodbeck fasst Studien der letzten Jahre über die Waldorfschulen zusammen. In der Schweiz und in Deutschland wurde sie seit...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt....
Wie begegnen wir Kriegs- und Traumafolgen pädagogisch? Am 9. und 10. Mai finden im Rudolf-Steiner-Haus ein Doppelvortrag und ein Seminar mit Bernd Ruf statt. Ruf ist als Sonderschulpädagoge, Schulleiter des Parzival-Zentrums in Karlsruhe, Begründer der Notfallpädagogik und Geschäftsführender Vorstand vom Verein Notfallpädagogik ohne Grenzen in der anthroposophischen Notfall- und Traumapädagogik...
Die Akademie für Bewegung und Bildung in Basel bietet seit dem 14. September einen neuen Studiengang an. In dem Bachelorstudium...
Anfang Mai trafen sich mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Eltern, Schülerschaft und Lehrkräften zur 90. Bundeselternratstagung. Im Fokus stand...
Die Wörter sind für das Kind ebenso Lautgebärden wie Bezeichnung für Dinge. Wenn ein fünfjähriger Knabe mit sicherer Entschiedenheit sagt, ‹lumière› heißt nicht ‹Licht›, sondern ‹Schimmer›, dann empfindet er die dunklere, gedämpfte Lautqualität des französischen Wortes. In den Kindern ist die Empfindung für die Lautgebärden noch nicht wie bei den...
Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung. Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das...
Wenn Schüler bestimmen, was Schule ist – Mathias Wais wagt eine Fiktion, die ganz bestimmt polarisiert, aber eine Überlegung wert ist. Was...
Das 100-jährige Jubiläum der ersten Waldorfschule ist Anlass für eine Tagung zum ersten Lehrerkurs. Sie findet von 6. bis 14. Juli 2019 am Goetheanum statt.
Stuttgart, Deutschland. Forschungsprojekt zur Zwischenmenschlichkeit an Schulen. Junge Kinder mit Fahrradhelm, Jugendliche, die zusammen auf einer Treppe sitzen, ein sonniger,...
Boyd Collins versteht sich als Anthroposoph und arbeitet seit 26 Jahren als IT-Entwickler. Er schreibt immer wieder Essays und Artikel...
Letzte Kommentare