Unterschriftensammlung gegen rechtspopulistische Vereinnahmung. Ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler haben zusammen mit Eltern einen offenen Brief verfasst und als Petition freigegeben....
Heinz Brodbeck fasst Studien der letzten Jahre über die Waldorfschulen zusammen. In der Schweiz und in Deutschland wurde sie seit...
Vom 5. bis 9. Oktober 2020 fand am Goetheanum die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie statt. Es ging um die Spanne von Innen- und Außenwelt und die Wichtigkeit von Bildung, um diese Brücke schlagen zu können: ‹Bildung jederzeit – entwickeln, was in mir lebt und die Welt bewegt›. Auf 800 Menschen...
Josphat Goganis persönlicher Weg von einem kleinen Dorf in Kenia zu seiner heutigen Aufgabe an der Nairobi-Waldorfschule ist ein Zeugnis...
Und das ist keine Schande, sondern es ist zutiefst menschlich. Es ist eine Art ‹condition humaine›, eine Grundtatsache des Menschseins:...
In dem sechs Hektar großen Olivenhain werden gerade die Zelte für den Außenunterricht fertiggestellt, damit die Schule nach der Coronapause wieder beginnen kann. Die Rosenzeremonie wird die Schüler willkommen heißen. Wir sprachen mit Sophie Dielissen, einer der Gründerinnen der Schule Waldorf Steiner in Marrakesch. Wie steht es um Waldorfpädagogik in...
Den Kindern ihr Kindsein zu lassen, sie nicht einzubauen in die vermeintlichen Notwendigkeiten der Erwachsenen, war schon vor 100 Jahren...
McMinnville, USA. Wie kann die Waldorfpädagogik mit Jugendlichen wachsen? ‹Starlight Rays in Darkened Times› ist eine Online-Seminarreihe, die vom US-amerikanischen Center...
Unterrichten heißt verantworten. Der Zeit gemäß wollen Beziehungen reformiert, überdacht und neu gestaltet werden. Cristina Velasquez aus Brasilien und Neil Boland aus Neuseeland entwickelten auf der Lehrertagung gemeinsam ein Bild des neuen Lehrens. Neil Boland Bei Bildung nutze ich oft universelle Begriffe. Aber mir ist auch klar, dass Bildung niemals...
Zehn Jahre hat Florian Osswald die Pädagogische Sektion mitgeleitet. Ursprünglich hatte er Verfahrensingenieur studiert, war dann Heilpädagoge in der Camphill-Bewegung,...
Mit elf Veranstaltungen der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch› fasst das Goetheanum die Zukunft nach der Corona-Krise ins Auge....
Letzte Kommentare