Als ersten Lockerrungsschritt bezeichnet der Schweizer Bundesrat die neuen Verordnungen, die ab 1. März gelten. Danach dürfen Museen und Geschäfte...
In eigener Sache: Roman Boos war Rudolf Steiners Sekretär und Willy Storrer war Roman Boos’ Sekretär. Aus diesem Füreinander-Dasein und...
Das Goetheanum vermittelt und forscht als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft sowohl zu Zeitfragen und zu den Urgründen unserer Existenz, dem Entwicklungsweg von Menschheit, Erde und Kosmos. Es werden große Bilder angesprochen, in denen sich inneres und äußeres Leben begegnen, aber auch Ideal und Realität aufeinanderprallen können. Der Versuch, einen entscheidenden,...
Peter Selg nimmt das hundertjährige Jubiläum der Zeitschrift ‹Das Goetheanum› zum Anlass, um mit den 15 Leitartikeln, die Rudolf Steiner...
Gewöhnlich schließt das Goetheanum um 22 Uhr, an Silvester ist es umgekehrt, da öffnet es zu dieser Uhrzeit. Sechs Veranstaltungen stehen...
Urs von Glenck (vorne) spielt im ‹Faust II› den Kaiser – eine Figur, die dem Teufel misstraut, aber die Umstände treiben sie in dessen Fänge. Mit teuflischer Hilfe wird ein Krieg gewonnen, bezahlt mit dem Pfand auf das Land. Daraus schlägt der Erzbischof (Torsten Blanke im Hintergrund) Kapital. Wieder wird ein Pakt...
Bernhard Glose wuchs in Wuppertal auf und besuchte die Freie Waldorfschule Haan-Gruiten. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Folkwang-Universität der Künste und arbeitete anschließend in diversen Theater-Ensembles in Nordrhein-Westfalen.
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt...
Seit Herbstanfang orientiert eine Dauerausstellung im Goetheanum über Rudolf Steiner, die Anthroposophische Gesellschaft und die Sektionen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Das Goetheanum wird nicht nur vom anthroposophischen Fachpublikum besucht. Auch Tagesgäste kommen und wollen davon erfahren, was es mit diesem Gebäude auf sich hat. Nachdem in den letzten Jahren...
Mit jedem Jahr, an dem Studierende aus der ganzen Welt ans Goetheanum kommen, um dann wieder mit all den Erfahrungen...
An ihrer Sommerklausur der Goetheanumleitung (GL) waren die Verantwortlichen für die Heilpädagogik Jan Göschel, Sonja Zausch und Bart Vanmechelen dabei...
Letzte Kommentare