Jetzt ist zur Neuinszenierung des ‹Faust› ein Kurzfilm auf Youtube verfügbar. Szenen aus den Proben und kurze Interviews geben einen...
In Alabama geboren, studierte Nathaniel Williams Malerei und Marionettentheater in der Schweiz und Politische Theorie in Albany. Er gründete eine...
Weihnachten 2022 veranstaltet das Goetheanum Festtage zur Erinnerung der Brandnacht von Silvester 1922/23. Damals brannte der 1920 eröffnete Doppelkuppel-Holzbau durch Brandstiftung bis auf den Betonsockel herunter. Die Gedenktage beginnen mit einer Weihnachtstagung ab 27. Dezember und erweitern sich am 30. Dezember zu einem allgemein öffentlichen Anlass. An Silvester folgen historische...
In der Schweiz sind seit dem 13. September alle Kulturbetriebe verpflichtet, bei ihren Veranstaltungen die 3G-Regelung durchzuführen, nach der nur...
Am vergangenen Mittwoch hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, dass ab Montag, 13. September in Kultureinrichtungen nur noch getestete, geimpfte...
Selbst Thomas Jefferson, der nach fünf turbulenten Jahren Aufenthalt in Paris die Stadt schließlich im September 1789 verließ, bemerkte nicht, dass er mitten in einer Revolution steckte. Geht es uns ähnlich hinsichtlich der Warnungen von Greta Thunberg? Ein Blick aus Belgien auf das Aufwachen der Jugend.
Heute spreche ich über Achtsamkeit und Mitgefühl als gemeinsamen Weg der Selbstverwandlung und Gemeinschaftsbildung. Damit arbeite ich auch mit meinen...
Zur Vorweihnachtszeit laden das Forum Würth Arlesheim und das Goetheanum ein, an jedem Adventssonntag eine von vier Adventslaternen im öffentlichen...
Projekt abgeschlossen Die Aufgabe ist komplex: Ein kundenfreundliches und verwaltungsarmes elektronisches Ticketsystem für Tagungen mit 40 Arbeitsgruppen und für Aufführungen mit verschiedenen Preiskategorien und vielen Wünschen zu entwickeln und anzupassen, war in den letzten Jahren die Aufgabe von Helias Mackay. Er könne, so hieß es in der Dankesrede zu seinem...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit› spricht am Montag, 27. Februar Peter Selg über Lebens- bzw. Entwicklungsgeschichten einzelner Persönlichkeiten und...
In der Vortragsreihe ‹Verantwortung durch Freiheit› spricht Christiane Haid über die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zeigt, wie...
Letzte Kommentare