Damit das Schöne uns erheben kann, damit es «den ganzen Menschen über sich selbst hinaushebt, [...] muss es nach dem Muster der Idee aufgebaut sein», so Rudolf Steiner in seinem Autoreferat von 1888 über Goethes Ästhetik.
Zur Wiedereröffnung des Goetheanum brachten am 27. April die Studierenden ihre Disziplinen ans Goetheanum. Auf der Terrasse rezitierten sie im...
Vom 3. bis 16. Juni wird Rudolf Steiners Skulptur ‹Der Menschheitsrepräsentant› in ein Gerüst gehüllt, damit die Restauratorinnen Mirela Faldey und Astrid Kübli den Zustand der Skulptur begutachten können. Vor einigen Jahren ist die plastische Gruppe von Edith Maryon und Rudolf Steiner von einem Zuviel an Wachs befreit und gereinigt...
Am 19. Juni verabschiedeten sich die Goetheanum-Mitarbeitenden von Paul Mackay und Bodo von Plato.
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film...
Gotthard Killian studierte Cello, Komposition und Eurythmie und ist mit seiner musikpädagogischen Tätigkeit international unterwegs. Für den ‹Faust 2020› ist er verantwortlich für die Komposition und die Durchführung der Bühnenmusik mit Ausnahme der Euphorion-Szene.
Der Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft hat sich nach der diesjährigen Generalversammlung und mit dem Blick auf die kommenden Jahre...
Christiane Haid und Ueli Hurter berichteten vor den Mitarbeitenden des Goethenaum von der Klausur der Goetheanumleitung. Die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film lässt Mediziner darüber sprechen, was für sie Anthroposophische Medizin bedeutet. Dabei kommen Stimmen aus Wissenschaft, Kultur und Politik zu Wort. In sieben Folgen geht es um die Geschichte der Anthroposophischen...
Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen wird das Goetheanum für den Publikumsverkehr ab Samstag, den 12. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, den 20....
Handlicher und in vielen Sprachen hat der Verlag am Goetheanum den Goetheanum-Führer von Hans Hasler neu herausgegeben. Das Taschenbuch macht...













Letzte Kommentare