Elf Skizzen von Mitarbeitenden am Goetheanum aus 2021 für 2022. Gerald Häfner Füreinander und für das Leben Am Anfang dieser...
An Pfingsten 1924 hielt Rudolf Steiner in Koberwitz den Landwirtschaftlichen Kurs. Die acht Vorträge sind die Grundlage der weltweiten biodynamischen...
Ludowika Held ist eine der jüngsten Mitwirkenden des ‹Faust›-Teams 2020. 2003 in Basel geboren, wuchs sie nahe des Goetheanum auf und besucht heute die 11. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Birseck. Ludowika Held wird für den ‹Faust› 2020 in die Rolle des Gretchens schlüpfen.
Über sieben Jahre unterrichtete sie Studierende des Anthroposophic Foundation Course anhand der Grundwerken Rudolf Steiners. Sie war mit Virginia Sease...
Was den Menschen zum Menschen macht, diese Frage ist im Zeitalter künstlicher Intelligenz existenziell. Mit dem Homunculus im ‹Faust› hat...
An der Versammlung der Mitarbeitenden beschrieb Jean-Michel Florin, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft, was der Begriff ‹geistige Welt› für ihn bedeute. Da sei die Ahnung, dass es mehr gebe als das, was man sinnlich wahrnehmen könne. Dieses ‹Mehr› zu suchen, das bereichert für ihn den Alltag. Gerade in komplizierten Lebenslagen...
In der Reihe von Beiträgen an der wöchentlichen Versammlung der Mitarbeitenden zur Frage, was die geistige Welt persönlich bedeute, gab Sebastian Jüngel, aus...
… ‹ätherisch› oder ‹luziferisch›, was mit ‹Wesensglieder› oder sogar ‹wesensgliedergemäß›? Was ist imaginativ und was bildhaft oder nur illustrativ? Es...
Etwas tun, was keiner verlangt, was keine erwartet und niemand belohnt. Etwas tun, was keiner Spur folgt, nicht ins System passt und doch gerade jetzt richtig und wichtig ist, was irgendjemanden irgendwo stört – Initiative ist Mut. Wie der Komet: Jenseits der Planetenbahnen zieht er und weiß selbst nicht, wo...
Nach ihrem Studium in Sprachgestaltung und Schauspiel an der Alanus-Hochschule lebte und arbeitete Isabelle Fortagne in Bonn, Hamburg und Leipzig. 2008 kam sie nach Lörrach, gründete das Figurentheater Anis und ist seit 2015 am Goetheanum tätig. Im ‹Faust› 2020 führt sie Regieassistenz und spielt Frau Marthe.
‹Hidden Places›, also ‹verborgene Orte› nennen es die Redakteurinnen Sofia Lismont und Elena Borer. Sie kehren auf Facebook und Instagram...
Letzte Kommentare