Am 21. November trafen sich auf Initiative der Zweige am Goetheanum 120 Interessierte, um sich mit Vertretern der Goetheanumleitung über...
An der Versammlung der Mitarbeitenden beschrieb Jean-Michel Florin, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft, was der Begriff ‹geistige Welt› für ihn...
Im ersten Arbeitsjahr der drei Verantwortlichen der Sektion, Constanza Kaliks, Claus-Peter Röh und Peter Selg, und in einer globalen Weltkrise wurde die esoterische Arbeit an den Klassenstunden intensiv weitergeführt. Das Einführungsbuch für neue Hochschulmitglieder mit Darstellungen aller Sektionen zu ihrem esoterischen Kern wurde überarbeitet und erscheint im Frühjahr 2021. Ein...
Seit vier Jahren gibt es am Goetheanum die Betriebsleitung. Von der Goetheanumleitung für betriebliche Entscheidungen delegiert, ist sie agiler und...
Für diese Jubiläumsausgabe arbeiten wir mit einer neuen experimentellen Schrift. Damit wollen wir an die originären anthroposophischen Schriftgestaltungen aus den...
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt wählte er das folgende Gedicht von Goethe. Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten Nebelschleiern sich enthüllen, Und dem sehnlichsten Erwarten Blumenkelche bunt sich füllen; […] Ein Morgen mit Nebel. Dann...
In Alabama geboren, studierte Nathaniel Williams Malerei und Marionettentheater in der Schweiz und Politische Theorie in Albany. Er gründete eine...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film...
Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen wird das Goetheanum für den Publikumsverkehr ab Samstag, den 12. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, den 20. Januar 2021, geschlossen. In diesem Zeitraum finden keine Veranstaltungen statt. Es gibt anstelle der Weihnachtstagung online Vorträge und Interviews mit den Spielerinnen und Spieler der Mysteriendramen. Voraussichtlich werden einige Szenen...
Die Goetheanumleitung wendet sich zum Jahreswechsel an die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft und wirbt für Verständnis, dass das Goetheanum weiterhin...
Anfang 2018 fanden die dreiwöchigen Goetheanum-Kunstwerkstätten statt. Jonas Lismont befragte Marianne Schubert, Leiterin der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum, und die Künstlerin Claudia Schlürmann zum Hintergrund der Kunstwerkstätten.












Letzte Kommentare