Die Buchhandlung am Goetheanum ist mit ihrem mehrsprachigen Sortiment an anthroposophischer Literatur und Werken zu angrenzenden Gebieten wie Kultur und...
In Alabama geboren, studierte Nathaniel Williams Malerei und Marionettentheater in der Schweiz und Politische Theorie in Albany. Er gründete eine...
Georg Glöckler (23. August 1933 – 1. Februar 2019) leitete die Mathematisch-Astronomische Sektion am Goetheanum und war bis in sein letztes Lebensjahr weltweit für die Anthroposophie tätig.
Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während...
Dirk Heinrich studierte Schauspiel und Sprachgestaltung am Goetheanum und war anschliessend 17 Jahre lang Mitglied des dortigen Schauspielensembles. Heute arbeitet er als Lehrer an einer Steinerschule und wird nun erstmals wieder seine Tätigkeit als Schauspieler am Goetheanum aufnehmen.
Peter Selg nimmt das hundertjährige Jubiläum der Zeitschrift ‹Das Goetheanum› zum Anlass, um mit den 15 Leitartikeln, die Rudolf Steiner 1921 für die Wochenschrift verfasste, dessen symptomatischen Blick auf die Weltlage und das damalige Zeitgeschehen zu untersuchen. Darüber hinaus nutzt er den Inhalt des ‹Goetheanum› in dieser Anfangszeit als Okular...
So viele Freunde haben wir hier innerhalb von weniger als vier Monaten verloren. Als hätte der Dornacher Hügel sie freigegeben,...
Mit etwa 400 Zuhörerinnen und Zuhörern eröffneten fünf Pianisten nach der Coronazeit den Großen Saal des Goetheanum. Außerdem war es...
Elf Skizzen von Mitarbeitenden am Goetheanum aus 2021 für 2022. Gerald Häfner Füreinander und für das Leben Am Anfang dieser Pandemie haben viele auf Balkonen musiziert oder haben den Ärzten, Ärztinnen und Pflegekräften applaudiert. Da wussten wir noch wenig, aber die Stimmung war: Wir halten zusammen. Heute wissen wir viel,...
Über sieben Jahre unterrichtete sie Studierende des Anthroposophic Foundation Course anhand der Grundwerken Rudolf Steiners. Sie war mit Virginia Sease...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film...










Letzte Kommentare