Das World Goetheanum Forum wendet sich an die Öffentlichkeit und lädt Interessierte vom 28. bis 30. September ans Goetheanum ein, um gemeinsam zu verstehen, was es heißt, heute «wirtschaftliche, soziale und spirituelle Verantwortung zu leben».
Von 15. bis 20. Juli ist am Goetheanum Rudolf Steiners ‹Geheimwissenschaft im Umriss› Gegenstand der Studientagung ‹Der Mensch – und die Entwicklung der Welt›.
Daniel Urech ist dieses Jahr Präsident im Solothurner Kantonsrat und hat in dieser Funktion das Solothurner Parlament in seine Heimatgemeinde Dornach eingeladen. Dabei besuchte ein Teil der Gäste das Goetheanum. Gerald Häfner traf die Gruppe zu einem einstündigen Gespräch, das sich um die kulturelle Aufgabe des Goetheanum drehte. Für viele...
Jetzt ist zur Neuinszenierung des ‹Faust› ein Kurzfilm auf Youtube verfügbar. Szenen aus den Proben und kurze Interviews geben einen...
Die Goetheanumbühne bat die Zuschauerinnen und Zuschauer der drei ‹Faust›-Zyklen um eine Rückmeldung. Hier Streiflichter der Voten. Ausgezeichnet! Stellenweise gab...
In der Pandemie machte die digitale Entwicklung am Goetheanum einen Sprung. Um diesen Prozess zu koordinieren, hat sich unter der Federführung von Gerald Häfner eine Gruppe Digitales Goetheanum gebildet. Dort werden die Erfahrungen der digitalen Tagungen ausgetauscht und kommende Veranstaltungen besprochen, die beispeilsweise als hybride Tagungen mit Publikum und digitaler...
Die Sektion für Landwirtschaft will, dass jeder Mensch an der biodynamischen Agri- und Ernährungskultur teilhaben und sie mitgestalten kann. Das...
Seit dem 30. Oktober dürfen im Kanton Solothurn nur noch Veranstaltungen vor einem Publikum von maximal 30 Personen stattfinden. Viele...
In eigener Sache Wir freuen uns, Roxane Fabry im Team der Wochenschrift begrüßen zu dürfen. Sie wird als neue Ansprechpartnerin für die Kundenbetreuung zur Verfügung stehen. Sie ist per E-Mail (abo@dasgoetheanum.com) sowie am Montag zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch unter der Nummer +41 61 706 44 61 erreichbar. Roxane...
Die Nähe der Worte ‹Heilung› und ‹Heiligung› zeigt: Religion und Medizin haben viel gemeinsam. Rudolf Steiner greift in seinem letzten...
Das Goetheanum solle sich als Ganzes zeigen, bis ins grafische Bild hinein. Das war, so Stefan Hasler, das Motiv, als...
Letzte Kommentare