Per Livestream wird am 20. März das Tanzfestival des Vereins Eventeurythmie stattfinden. Künstlerinnen und Künstler aus den USA, Berlin und...
Zweimal im Monat gemeinsam über Anthroposophische Medizin nachdenken. ‹Medizin der Wärme› heißt der neue Podcast der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und...
Das Internationale Kulturzentrum Achberg rahmt sein kommendes Jubiläum mit einer Ausstellung. Achberg im lieblichen Allgäu, mit weitem Blick über die Alpen, stand und steht für einen umfassenden Impuls der kulturellen und gesellschaftlichen Erneuerung. Hier sind sich durch Jahrzehnte unzählige Menschen begegnet, die weitläufig mit der Dreigliederung des sozialen Organismus zu...
Der Schriftsteller Albert Vinzens arbeitet an einer Biografie von Renate Riemeck (1920–2003). Die Historikerin, Friedensaktivistin und Ziehmutter von Ulrike Meinhof...
Steiners Aussagen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Am 26. Januar 2024 lädt die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland im Anthroposophischen Zentrum in Kassel...
Für viele Menschen mag es unwahrscheinlich klingen, aber durch genaue Wahrnehmung und Achtsamkeit lassen sich die Wirkungen von Lebensmitteln erfahren und beschreiben. Die Wirksensorik erforscht dies durch ‹Empathic Food Testing› und die Schulung von Verbrauchenden in Seminaren. Wir sprachen mit Uwe Geier, der die Forschung leitet. Wie ist Ihre Forschung...
Seit 1990 gab es 128 Neugründungen von Waldorfschulen, was einen Anstieg von 109 Prozent, jährlich durchschnittlich 2,7 Prozent, bedeutet.
Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit 120 000 befragten Studierenden, bezeugt der Alanus-Hochschule hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Erziehungswissenschaft und Architektur....
Seit 1977 wirbt Sonett mit dem Motto ‹Ökologisch konsequent› und ist nun mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet worden. Sonett wurde Sieger im ‹Transformationsfeld Gesellschaft›, weil das Unternehmen vielfältige Bestrebungen zur gesellschaftlichen Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit verfolgt. In der Begründung heißt es: «Die Wasch- und Reinigungsmittel von Sonett werden...
Ein lebendiges anthroposophisches Dorf zwischen Wasser und Wald, das sich als inklusiver Kulturort versteht. Etwa 100 Menschen leben in dem...
Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint:...













Letzte Kommentare