Seit 2012 beschäftigt sich die Reihe ‹Ästhetik der religiösen Begegnung› an der Humboldt-Universität mit dem Phänomen und Geheimnis menschlicher Wahrnehmung im Hinblick auf das Religiöse. Dieses Jahr ist das Herzdenken Thema.
Neuinszenierung von Steiners zweitem Mysteriendrama. Am 12. November führt das Projektensemble des Goetheanum unter Leitung von Gioia Falk im Festsaal...
Es ist mein Beruf und meine Leidenschaft, nachhaltiges Kochen und Ernährung zu unterrichten. So traf es sich wunderbar, als mich vor drei Jahren Petra Kühne mit den Freunden der Erziehungskunst und ihrem Kochprojekt zusammenbrachte. Meine Aufgabe wurde es, eine Kochschulung für junge Erwachsene so zu konzipieren und umzusetzen, dass die...
Als Pionier für ökologische und wesensgemäße Bienenhaltung setzt sich der Verein Mellifera mit seinen Initiativen für den Schutz der Bienen ein. Mit dem Programm ‹Bienen machen Schule› bringen die Initiatoren seit zehn Jahren Imker und pädagogische Fachkräfte zusammen.
Vom 1. bis 5. Januar fanden im Ruhrgebiet die Anthroposophie-Tage statt. Eine kleine Gruppe junger Organisatoren hat damit auf die Frage aus ihrem Umfeld reagiert, was Anthroposophie sei, und eine Möglichkeit geschaffen, die geisteswissenschaftliche Arbeit vielfältig kennenzulernen.
Die Universität Witten/Herdecke hat Anfang Oktober ein neues Gebäude auf ihrem Campus in prominentem Beisein eröffnet. Bei der Einweihung des ‹Zukunftsraums›, wie der 7000 Quadratmeter große Neubau heißt, war die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Gast. Sie lobte: «Hier in diesem neuen Gebäude der Universität Witten/Herdecke kann man spüren,...
Der Schriftsteller Albert Vinzens arbeitet an einer Biografie von Renate Riemeck (1920–2003). Die Historikerin, Friedensaktivistin und Ziehmutter von Ulrike Meinhof...
In einer deutschlandweiten Kundgebung am 11. März gründete sich das Friedensnetz Waldorf. Ausgehend von einer Initiative von Tia ten Venne,...
Unter dem Dach des Parzival-Zentrums leben diverse anthroposophische Bildungseinrichtungen. Es finden sich eine Waldorfschule, ein Kindergarten, eine Schule für Seelenpflegebedürftige, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, ein Schulbauernhof, eine Werkschule sowie Notfallpädagogik.
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen...
Die Biodynamic Federation Demeter International gibt zum zweiten Mal ein Praxishandbuch in englischer Sprache heraus. In dieser zweiten Anleitung geht...
Letzte Kommentare