Menschsein in Ausbildung und Beruf. Vom 17. bis 20. Mai wird auf Schloss Hamborn südlich von Paderborn ein Bildungsfestival stattfinden,...
Der Lehmbauer, Holzverarbeiter, Aufstrichverkäufer, Kindercampbegleiter, Caterer und Allrounder Robert Graulich bezeichnet das Zuhören als seine eigentliche Berufung. Was bedeutet ‹Zuhören›...
Zwischen dem 1. und 25. September dreht sich in den Demeter-Aktionswochen ‹Bodenconnection› alles um den Grund, auf dem wir leben. Der Boden ist Kraftquelle und Grundlage unser aller Leben. Doch das kostbare Gut verschwindet immer mehr unter Beton und Asphalt. Die noch verbleibende Fläche wird durch die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln,...
Vom 28. Februar bis 1. März 2020 lädt der Initiativkreis Pädagogik und Sprache Lehrkräfte und Studierende zu der Fortbildungstagung ‹Das Ich spricht – Entwicklungsumbrüche durch Sprechkunst begleiten› in die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal ein.
Lehrkräfte verdienen Wertschätzung und Anerkennung – und einen Arbeitsplatz, an dem sie ihre Kreativität einbringen können. Die Waldorfschulen nutzten ihren Messeauftritt auf...
Heilpädagogische Weiterbildung am Frankfurter Lehrerseminar. Wie kann man den Eurythmieunterricht an Schulen gestalten, in denen Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf lernen? Welche therapeutischen Möglichkeiten liegen in dem Fach? Zu diesen Fragen lädt eine Fortbildung Eurythmielehrer, Ärztinnen, Klassenlehrerinnen, Lehrer und Interessierte ein. Sie findet vom 14. bis 16. Februar 2022 leibhaftig...
Zusammenkunft 100 Jahre nach dem Brand des Ersten Goetheanum. Die Welt brennt! Dies wird wohl jeder bestätigt finden, der nur...
Um Wirtschaft und Gesellschaft zu wandeln, müssen gesellschaftliche Akteure einander neu finden. Gespräch mit Antje Tönnis, Senior-Referentin für Kommunikation bei der GLS-Bank. Sie leitet während des World Goetheanum Forum einen Workshop über politisch-gesellschaftliche Zusammenarbeit.
Im Michaelshof Sammatz treffen soziale, landschaftliche, landwirtschaftliche, pädagogische, heilende und kulinarische Anliegen aufeinander.
Am 27. Juni findet der 1. Aktionstag statt. Alle, denen die soziale Dreigliederung am Herzen liegt, sind gebeten, mitzuwirken, um...
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung und wendet sich gegen die Stigmatisierung als...
Letzte Kommentare