In diesem Jahr hat sich aus dem Institut für Sozialorganik an der Alanus-Hochschule die Unternehmensberatung für Sozialorganik herausentwickelt, um dem wachsenden Interesse der Unternehmer nach sinnvollen Managementansätzen gerecht zu werden.
Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland hat ihr Thema gewählt wegen des aktuellen Zeitgeschehens und der zunehmenden Fragen nach einem ehrlichen...
Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland (AGiD) bemüht sich um Kommunikation und Aufklärung. In den letzten Wochen wurden erneut zahlreiche Medienbeiträge in Deutschland publiziert, die anthroposophische Ideen und Praxis in einem kritischen, teilweise verzerrenden Licht darstellen. Bereits während der Coronapandemie gab es Berichte, die nahelegten, der Anthroposophie würden Rassismus und Antisemitismus...
Unter Anwendung gegenwärtiger Wissenschaftsphilosophie wurde in der Oktober-Ausgabe der wissenschaftlichen Zeitschrift ‹Complementary Therapies in Medicine› die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophischen Medizin untersucht.
Vor sieben Jahren hat sich der Verein Eventeurythmie gegründet. In ihm manifestiert sich ein Beitrag für eine individualisierte, künstlerische Eurythmieszene....
Innerhalb des Podcasts #waldorflernt gibt es eine eigene Serie namens ‹sexeducation›, deren Folgen sich den Themen sexuelle Bildung und Genderfragen widmen. Moderiert werden die Beiträge von Sophia Klipstein und Ulrich Kaiser. Ein Interview mit Sophia Klipstein. Wie ist die Idee entstanden, einen besonderen Fokus auf sexuelle Bildung beim ‹Waldorf lernt›-Podcast...
Der Komiker, Karikaturist und Autor Vicco von Bülow alias Loriot wäre am 12. November hundert Jahre alt geworden – eine Verneigung vor...
Wie sehen die gesunden Bildungswelten der Zukunft aus, die Resilienz vermitteln und nicht krank machen?
Es ist mein Beruf und meine Leidenschaft, nachhaltiges Kochen und Ernährung zu unterrichten. So traf es sich wunderbar, als mich vor drei Jahren Petra Kühne mit den Freunden der Erziehungskunst und ihrem Kochprojekt zusammenbrachte. Meine Aufgabe wurde es, eine Kochschulung für junge Erwachsene so zu konzipieren und umzusetzen, dass die...
Eine Diskussion zu den Herausforderungen und Chancen der Demokratie. ‹Wozu Demokratie?›, fragt der Journalist und Hörspielautor Wolfram Wessels für die...
Am 27. Juni findet der 1. Aktionstag statt. Alle, denen die soziale Dreigliederung am Herzen liegt, sind gebeten, mitzuwirken, um...












Letzte Kommentare