In einer Zeit, in der zunehmend die Sorge um das Ökosystem und das Klima der Erde in der öffentlichen Diskussion steht, möchte die Initiative Musik für die Erde künstlerisch der Frage nach dem inneren Zusammenhang von Mensch und Erde Raum geben.
Vom 16. bis 18. Dezember miteinander über die ‹Zukunft der Erde› sprechen! In der Wirtschaft bringen wir gemeinsam all das...
Gedankliche Impulse für Gegenwart und Zukunft. Aktuell findet im Alten Schloss in Stuttgart die Fortsetzung einer Veranstaltungsreihe der Mahle-Stiftung namens ‹Lebenslinien im Zeitenwandel› statt. In Vorträgen und Gesprächen werden drängende gesellschaftliche Fragen der Gegenwart und Zukunft von Expertinnen und Experten unterschiedlichster wissenschaftlicher Hintergründe thematisiert. Es geht darum, individuelle und gemeinschaftsorientierte...
Die freie Musikakademie MenschMusik Hamburg bietet ein vielfältiges Angebot an individuellen Berufsausbildungen.
Die freie Bildungsstätte Der Hof bietet seit November 2018 bis April 2020 eine Weiterbildung in der Kleinkindpädagogik an, die die Wahrnehmung des Kindes und die Unterstützung der Eltern in den Fokus nimmt.
Seit 2015 gibt es die gemeinnützige Ökologische Tierzucht GmbH (ÖTZ), deren Gesellschafter die Bioverbände Demeter und Bioland sind. Sie sorgen sich um einen ökologischen Ansatz in der Züchtung nach dem Motto: ‹Bio fängt mit Züchtung an›.
Zwischen dem 1. und 25. September dreht sich in den Demeter-Aktionswochen ‹Bodenconnection› alles um den Grund, auf dem wir leben....
‹Wasser ist Leben› – das ist bekannt. Doch wissen wir, was ein Wassertropfen ist? Am 5. März hat die Ausstellung ‹Geheimnis Wasser›...
Mit vereinten Kräften gestalten vier Eurythmistinnen eine neue Weiterbildung. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten Noëmi Böken, Lea Tsangaris, Rachel Maeder und Sonja Zausch sechs Module in Bewegter Prozessbegleitung, beginnend am 16. Juni 2023 und endend ein Jahr später in Dornach. Neben eurythmischer Praxis geht es um Grundlagen der Erwachsenenbildung, Spiral...
Zusammenkunft 100 Jahre nach dem Brand des Ersten Goetheanum. Die Welt brennt! Dies wird wohl jeder bestätigt finden, der nur...
Im vergangenen Jahr bot die Stiftung Deutsches Design Museum erstmals an fünf deutschen Schulen einen Langzeit-Workshop in Markendesign an. Unter den Teilnehmenden war auch eine Gruppe der Rudolf-Steiner-Schule München.













Letzte Kommentare