Impressionen zur Coronakrise aus Sicht des Klassenlehrers Frank Thomas aus dem deutschen Harzgebirge.
Das Universitätsklinikum Freiburg leitet eine bundesweite Studie zur Frage, ob Eurythmie-Therapie und Tai-Chi das Sturzrisiko bei älteren Menschen senken, und sucht deshalb 550 Teilnehmende.
Treffen für die anthroposophische Nachwuchsforschung. Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland veranstaltet vom 23. bis 25. Februar wieder die halbjährlich stattfindenden ‹Anthroposophischen Forschungstage›. Gastgeber ist dieses Mal das Integrierte Begleitstudium Anthroposophische Medizin. Das Treffen bietet jungen Menschen, die auf akademischem Niveau zu anthroposophischen oder Anthroposophie-nahen Themen forschen, einen Raum für Austausch...
Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung ruft zu einer Spendenaktion auf. Schon bei der Masern-Impfpflicht ist der Verein aktiv geworden...
Andrea Stückert ist seit 1991 Musik- und Gesangstherapeutin und seit 2008 Dozentin in der Weiterbildung für Gesangstherapie von Thomas Adam im Ruhrgebiet. Ab Februar 2020 findet gemeinsam mit Andrea Boss-Münchberger in der Organisation ein neuer Kurs für Gesangstherapie in München statt.
Das Magazin ‹Die Zukunft hat begonnen› ist ein Sonderheft mit Reportagen über besondere Wege von Patienten und Initiativen mit einer Einführung in die Anthroposophische Medizin.
Am 25. März findet ein Webinar der Akanthos-Akademie mit Friedrich Glasl statt, der als Entwicklungsberater und Mediator die Stufen in...
Der Beirat von 1. September war die erste Gruppe außerhalb des Verlagshauses, die davon erfuhr. Die Zeitschrift ‹Info3› hat ihre Gestaltung neu gegriffen.
Die Kinderzeitschrift ‹Vorhang auf› gibt im September ein Themenheft über Indien heraus. Wie kann man Kindern spielerisch eine achtsame, nachhaltige und entschleunigte Lebensweise näherbringen? Die im Kinderteil werbefreie Zeitschrift für Kinder und Eltern macht es vor. Seit über 30 Jahren versteht sich das viermal im Jahr erscheinende Magazin als Kraftquelle...
Der anthroposophische Arzt Christoph Bernhardt hat sich auf dem Blog der Akanthos-Akademie gegen eine Impfpflicht und für einen Strategiewechsel in...
Manfred Klett feiert bald seinen 85. Geburtstag und ist nach sieben Jahren endlich wieder an der Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion dabei.
Letzte Kommentare