Die Initiative Ökologie des Bewusstseins zeigt: Jede Landschaft kann regeneriert werden. Dürre, Überschwemmungen und Artensterben: Der Klimawandel ist längst in...
Claudia Grah-Wittich arbeitet in der Elternberatung, der Frühförderung und der Erwachsenenbildung der Freien Bildungsstätte Der Hof. Seit Kurzem ist Der Hof um ein naturpädagogisches Angebot erweitert worden.
Zwischen dem 1. und 25. September dreht sich in den Demeter-Aktionswochen ‹Bodenconnection› alles um den Grund, auf dem wir leben. Der Boden ist Kraftquelle und Grundlage unser aller Leben. Doch das kostbare Gut verschwindet immer mehr unter Beton und Asphalt. Die noch verbleibende Fläche wird durch die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln,...
In der gegenwärtigen Medizin stehen wir vor großen Herausforderungen und schwierigen ethischen Entscheidungen: Was verstehen wir unter dem Moralischen in der Medizin und wie entwickeln wir als Therapeuten entsprechende Fähigkeiten?
Die Vermittlungsagentur Schindler & von der Gathen entstand vor drei Jahren auch für das Netzwerk anthroposophischer Unternehmen. Wir sprachen mit...
Anthrobuch, das vor rund zehn Jahren von Ernst Rose gegründet wurde, ist von glomer.com übernommen worden, da die Weiterentwicklung des Onlineshops aus finanziellen Gründen nicht mehr fortgeführt werden konnte.
Im September startet das sanfte DASIAO-Bewegungsprogramm. Mit Herbstübungen zu den eurythmischen Lauten F, T, S und B. Der Menzenschwander Wasserfall...
Das Jahr 2020 wird spannend. Wir feiern die Zukunftsfähigkeit der Anthroposophischen Medizin und zeigen, wie viel Heilsames und Gutes in ihr steckt.
Die Akademie für Bewegung und Bildung in Basel bietet seit dem 14. September einen neuen Studiengang an. In dem Bachelorstudium gibt es für Interessierte die Möglichkeit, sich in einem Studium sowohl sportpädagogisch wie auch waldorfpädagogisch ausbilden zu lassen. In sechs Semestern wird den Studierenden eine umfangreiche Ausbildung für die Arbeit...
Mit einem Themenheft ‹Anthroposophie in der Kritik› beantwortet die Zeitschrift ‹Info3› die Frage, wer hinter der Kampagne steht, die in...
Mit dem interdisziplinären Kolloquium ‹Bühne heute› treffen sich seit Herbst 2015 ein Dutzend junge Kunst- und Kulturschaffende aus Deutschland und...
Letzte Kommentare