Die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland hatte geplant, den 100. Geburtstag der Anthroposophischen Medizin mit einer Ostertagung zu feiern. Wegen der Corona-Umstände wurde das Treffen in ein zweitägiges elektronisches Symposium am 24. und 25. April verwandelt.
Mit vereinten Kräften gestalten vier Eurythmistinnen eine neue Weiterbildung. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten Noëmi Böken, Lea Tsangaris, Rachel Maeder...
75 Prozent der Deutschen befürworten eine integrative Medizin, also das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien.
Unternehmen, die auf der Suche sind nach einer neuen Form der sozialen Verantwortung, haben das Purpose-Netzwerk gegründet. Gespräch mit Armin Steuernagel. Er ist Mitinitiator von Purpose und Mitglied des Stiftungsrates.
Auch Waldorfschulen waren dabei, als 2015 in Deutschland Willkommensklassen eingerichtet wurden. Die Freie Waldorfschule Kassel war mit der Rudolf-Steiner-Schule Berlin-Dahlem eine der ersten Waldorfschulen, die eine internationale Klasse führte. Heute reflektiert die Schule die Initiative.
Vor einigen Monaten berichteten wir bereits über Rainer Schnurres Vorhaben, einen No-Budget-Spielfilm über die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus zu drehen. Mittlerweile ist ein Film entstanden, aber anders als erwartet. Die Geschichte erzählt von einem alten Mann in Berlin, der durch das Beschreiben von Bürgersteigen und Häuserwänden die Aufmerksamkeit...
Neben dem Dottenfelderhof wurde auch das Würzburger Weingut am Stein im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2018 ausgezeichnet, und zwar für seine «Gesamtbetriebliche Konzeption» und breite Öffentlichkeitsarbeit.
Die neue Weleda-Kampagne ruft zum Schutz der Erde auf. Gemeinsam mit der Dirt-Stiftung und ihrer Initiatorin Arizona Muse hat der...
Der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sprach sich im April 2020 dafür aus, dem Schutz des Lebens nicht alles unterzuordnen, sondern die Würde als absoluten Wert des Grundgesetzes zu nehmen. Sie sei unantastbar, schließe aber nicht aus, dass wir sterben müssen. Welche Möglichkeiten haben wir gegenwärtig, um zu einem würdevollen Miteinander...
Eine Tagung zu den Lebensgefährtinnen Rudolf Steiners. Am 28. und 29. Oktober organisiert der Verein ‹Soziale Skulptur› im Humboldt-Haus in...
Neue Leitlinie zur angemessenen Bildschirmnutzung von Kindern. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat in Zusammenarbeit mit der...
Letzte Kommentare