Der Novalis-Verlag wechselt seine Leitung. Die bisherige Leitung aus Eva und Michael Frensch wird den Verlag an Nathalie und Nicolas...
Mit vereinten Kräften gestalten vier Eurythmistinnen eine neue Weiterbildung. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten Noëmi Böken, Lea Tsangaris, Rachel Maeder...
Die Homöopathie steht auf dem Prüfstand – unsere dialogischen Fähigkeiten auch. Anfang Oktober kündigte der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, ein ausdrücklicher Homöopathie-Gegner, die Überprüfung von homöopathischen Behandlungen als Satzungsleistung der gesetzlichen Krankenkassen an. Dem ‹Spiegel› sagte er dazu: «Obwohl die Homöopathie vom Ausgabenvolumen nicht bedeutsam ist, hat sie in einer wissenschaftsbasierten Gesundheitspolitik...
Nach 45 Arbeitsjahren wird das Hardenberg-Institut schließen. Mit dem 30. Juni soll die Zeit des Instituts ablaufen, wie die Leitenden...
Seit 22 Jahren besteht die Initiative Theater Total von Barbara Wollrath-Kramer. In jedem Jahr kommen circa 30 junge Menschen zwischen Schulende und erster Ausbildung im Ruhrgebiet zusammen, um von Künstlern zu lernen und sich selbst und anderen zu begegnen.
Das Streichseptett Heiligenberg geht auf den Impuls des Geigenbauers und Klangforschers Franz Thomastik zurück, der ein neues, der neuen Musik gemäßes Bauprinzip für Streichinstrumente entwickelte.
Aktuell konnten João Felipe Ginefra Toni (Forschungsinstitut am Goetheanum) und eine Gruppe chinesischer Forscher, im renommierten ‹Botanical Journal of the Linnean Society of London› einen Artikel über ihre goetheanistisch impulsierte Forschung von Pflanzen aus der Gattung Sanguisorba veröffentlichen.
Am 23. November 2018 hat der Senat der Alanus-Hochschule Hans-Joachim Pieper zum kommissarischen Rektor gewählt. Der Philosophieprofessor übernimmt für die kommenden 27 Monate die akademische Leitung der Kunsthochschule.
Ein Kongress von Frauen für Frauen und die weiblichen Aspekte in der Medizin! Am 21. Oktober beginnt der Ita-Wegman-Kongress. Die Co-Kreatorinnen unterstreichen ihr Anliegen nicht nur mit dem starken Namen der bekanntesten Begründerin der Anthroposophischen Medizin, sondern auch in ihrem Motto: «Freier – Weiblicher – Fortschreiten». Sie schreiben: «Die Medizin wird zunehmend weiblich. Diese...
«Zerstörte Häuser, Spülbecken, die in Baumwipfeln hängen, unzählige Autowracks und eingestürzte Brücken. Es ist ein Bild großer Zerstörung, das sich...
Rund 350 Akteure aus Anbau, Handel, Politik und Forschung kamen für zwei intensive Tage am 1. und 2. August in Bingenheim zusammen, um gemeinsam die verbindende Vision weiterzuentwickeln: einen eigenständigen Ökolandbau.
Letzte Kommentare