Was können wir aus Anthroposophie zu den vor uns liegenden Transformationen beitragen? Eine Vielfalt von Neugestaltungskräften ist in jeglichen Lebensverhältnissen...
Was sind die historischen Bedingungen von Rudolf Steiners erstem medizinischen Vortragszyklus (1920)? Worin liegt die zukünftige Keimkraft der vielfältigen Anregungen für die Anthroposophischen Medizin? Eine neue, kommentierte Ausgabe möchte diese Fragen beantworten.
Das Bundesland Hessen verkauft im Oktober 143,5 Hektar Fläche an die neu gegründete Dottenfelder Bodenstiftung für die Ausbildung, Erforschung und Erprobung biologisch-dynamischen Landbaus.
Ein besonderes Angebot des Projekts Mittelpunkt-Schreibwerkstätten mit Ingeborg Woitsch. Lernen Sie das ‹Kreative Schreiben› kennen. Die Schreibwerkstatt ist für alle...
30 Jahre leitete Jean-Claude Lin den Verlag Freies Geistesleben. Zum Abschied aus der Verlagsleitung kamen am 22. Juli über 100...
Aysel Osmanoglu ist neue Vorstandssprecherin der größten ethischen Bank Deutschlands. Nach 45 Jahren in der GLS-Bank ist Thomas Jorberg, der das Amt bisher bekleidete, in den Ruhestand gegangen. Er war seit 1993 Vorstand und damit führend in der Zeit, in der die GLS-Bank sich aus ihrer Nische heraus entwickelt hat. Er wurde...
Es ist mein Beruf und meine Leidenschaft, nachhaltiges Kochen und Ernährung zu unterrichten. So traf es sich wunderbar, als mich...
Ein hochkarätiges Team aus Künstlern und engagierten jungen Menschen will in diesem Sommer ein großes Projekt verwirklichen: Drei Wochen lang sollen über 150 Jugendliche gemeinsam im Orchester, im Chor oder im Eurythmie-Ensemble proben und ein abendfüllendes Programm einstudieren.
Das Alanus-Werkhaus bietet eine Reihe von Weiterbildungen an, darunter auch die Bewegungsangebote im Rahmen des Projektes Integrative medical moves.
Die Debatten über Impfungen im Ohr. Der Verein Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung betreibt seit Juli auch einen Podcast....
Ein Großteil ihrer Lebenszeit verbringen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. Weil sich deren räumliche, konzeptionelle und soziale Ausgestaltung auf...
Letzte Kommentare