Am 25. März findet ein Webinar der Akanthos-Akademie mit Friedrich Glasl statt, der als Entwicklungsberater und Mediator die Stufen in...
Das Jahr 2020 wird spannend. Wir feiern die Zukunftsfähigkeit der Anthroposophischen Medizin und zeigen, wie viel Heilsames und Gutes in ihr steckt.
Der Sehlberghof ist ein Projekt der sozialtherapeutischen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft ‹Hand in Hand› im Siegerland.
Die Kulturgemeinschaft fakt21 hat mit der Europäischen Akademie für Landschaftskultur Petrarca, dem Friedensprojekt Tamera und der Akademie für angewandte Vegetationskunde...
Die Kinderzeitschrift ‹Vorhang auf› gibt im September ein Themenheft über Indien heraus. Wie kann man Kindern spielerisch eine achtsame, nachhaltige...
Am 23. und 24. Oktober widmeten sich rund 40 anthroposophische Medienschaffende im Parzival-Zentrum Karlsruhe der Beziehungsgestaltung.
Nach 16 Jahren im Raum Cottbus und Görlitz veranstalten die Freie Bildungsstiftung und das D. N. Dunlop Institut gemeinsam mit dem SinneWerk erstmals ihr Sommertreffen in der Waldorfschule Sorsum bei Hannover.
Vor einigen Monaten berichteten wir bereits über Rainer Schnurres Vorhaben, einen No-Budget-Spielfilm über die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus...
Seit 40 Jahren werden Waldorflehrende und Heilpädagogen an der Akademie für Waldorfpädagogik in Mannheim ausgebildet. Aus diesem Anlass ein Fest am 26. und 27. Oktober unter dem Motto ‹Sinnbildung und Bildungssinn›.
Zum zweiten Mal erscheint dieses Jahr ein Online-Adventskalender der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart. «Wir sind unserem Grundprinzip treu geblieben und haben...
Heldinnen und Helden unter der Lupe. Bis zum 1. September ist im Stuttgarter Stadtpalais die Sonderausstellung ‹Not my Hero› zu...
Letzte Kommentare