Seit 22 Jahren besteht die Initiative Theater Total von Barbara Wollrath-Kramer. In jedem Jahr kommen circa 30 junge Menschen zwischen Schulende und erster Ausbildung im Ruhrgebiet zusammen, um von Künstlern zu lernen und sich selbst und anderen zu begegnen.
Innerhalb des Podcasts #waldorflernt gibt es eine eigene Serie namens ‹sexeducation›, deren Folgen sich den Themen sexuelle Bildung und Genderfragen...
Der 14. Videobeitrag zur Dreigliederung ist online. Exakt mit Gedanken umzugehen, ist Stephan Eisenhuts Stärke. Für die Genossenschaft ‹Menschlich wirtschaften› hat er seinen neusten Vortrag gehalten, der aufgezeichnet wurde. Er nimmt besonders die katholische Soziallehre in den Blick, die ähnliche Ansätze zu haben scheint wie die Dreigliederung. «Viele Menschen, die...
Vom 13. bis 14. März findet im Studienzentrum der Alanus-Hochschule in Mannheim eine Tagung für Menschen statt, die in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit von gemeinwohlorientierten Organisationen tätig sind.
Rüdiger Sünners Autorenfilme haben stets eine spirituelle Fragestellung. Aktuell bringt er die Frage des geistigen Austauschs zwischen den Kulturen der...
Am 11. April 2021 wurde in kleinem Kreis die Sergej-O.-Prokofieff-Akademie gegründet. Ralf Gleide und Ricarda Murswiek sind die Leitenden der Akademie, deren Namensgeber bereits 2014 verstorben ist. Prokofieffs Einsatz für das Verständnis um das Erscheinen des Christus im Ätherischen war Anlass der Akademiegründung. Mit Vorträgen, Seminaren, Tagungen und Publikationen will...
Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung ruft zu einer Spendenaktion auf. Schon bei der Masern-Impfpflicht ist der Verein aktiv geworden...
Christina Reinthal, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit bei den Freunden der Erziehungskunst, schilderte, wie sie noch von dem Projekt eingenommen sei, zum Jubiläum der Waldorfpädagogik diese weltweite Bewegung zusammen mit Nana Göbel in zwei Büchern abzubilden.
Der Erziehungswissenschaftler Robin Schmidt setzt sich seit Jahren mit den Folgen der digitalen Transformation der Gesellschaft für die Pädagogik auseinander. Er promovierte zu diesem Thema an der Universität Basel, wirkte am Lehrplan für digitale Medienbildung der Rudolf-Steiner-Schulen in der Schweiz mit und ist Beirat der von Paula Bleckmann an der...
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) hat Anfang Mai in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt, der sich für eine zeitgemäße...
Tracy Osei-Tutu von der Demokratischen Stimme der Jugend ist auch bei Next Pioneers involviert. Das Unternehmen versucht, junge Menschen in...
Letzte Kommentare