Das Buch ‹Julius Knierim – Quellort muss immer die Kunst bleiben› (Edition Zwischentöne) von Gerhard Beilharz ist zum einen eine Biografie und zum anderen eine offene Liebeserklärung an die Leier. Eine Rezension.
Die Biomarktkette Alnatura plant einen Heimlieferdienst für ihre Produkte in den beiden Städten Berlin und Frankfurt am Main. Dafür wurden...
Die Aufmerksamkeit für ‹esoterische› Szenen ist in den letzten Jahren gestiegen. Auch anthroposophische Initiativen stehen im kritischen Rampenlicht. Anfang September veranstaltete die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) die Tagung ‹Esoterik und Demokratie – Ein Spannungsverhältnis›. Im Rahmen der Corona-Politik hat zuletzt die kritische Berichterstattung über Anthroposophie oder allgemein ‹Esoterik› zugenommen. Immer wieder...
Klare Worte des Anthropoi-Bundesverbands. Der Anthropoi-Bundesverband äußert sich in einem im Januar veröffentlichten Positionspapier zum Erstarken von antidemokratischen und rechtspopulistischen...
Ein Ausbildungsgang für Menschen, die Biografiearbeit studieren möchten. In zwölf Wochenendmodulen von September 2023 bis Dezember 2025 werden die Grundlagen...
Mit ihrem neuen Lehrstuhl für Medienpädagogik will die Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik dieses gesellschaftliche Thema in die Ausbildung von Lehrenden bringen.
Der anthroposophische Arzt Christoph Bernhardt hat sich auf dem Blog der Akanthos-Akademie gegen eine Impfpflicht und für einen Strategiewechsel in...
Nahrung für Leib und Seele. Am 22. Juli ist Hofkonzert. Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit...
Das Berliner Projekt Ästhetik der religiösen Begegnung startet sein Jahresprogramm mit einer digitalen Reihe an der Theologischen Fakultät der HU Berlin.
Seit zehn Jahren erscheint die Online-Fachzeitschrift ‹RoSE – Research on Steiner Education›. Sie wurde von der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft und dem Rudolf Steiner University College in Oslo gegründet mit dem Ziel, Grundlagenforschung und empirische Beiträge zur Waldorfpädagogik zu fördern.
Was ist Gesundheit und was fördert die Widerstandskraft und Resilienz der Menschen? Es gibt viele Hinweise, dass ein partnerschaftlicher, interessierter...
Letzte Kommentare