Alnatura ist das nachhaltigste Unternehmen der Branche Nahrungs- und Genussmittel. Die Biosupermarktkette wurde von einer Fachjury mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis...
Bellis perennis, das Gänseblümchen, ist die Namensgeberin einer anthroposophischen Arbeitsgruppe für goetheanistische Pflanzenerkenntnis.
Einen anthroposophischen Schulungsweg gehen? Ja, aber gemeinsam! Im September startet das Jahrestraining ‹Philosophie der Freiheit› zum gleichnamigen Buch von Rudolf Steiner. Der Kurs findet als gemeinsamer Prozess auf mehreren Ebenen und ortsunabhängig statt. Man verpflichtet sich, sich täglich 15 Minuten Zeit für die Arbeit zu nehmen. Studiert wird immer eine...
Vom 28. Februar bis 1. März 2020 lädt der Initiativkreis Pädagogik und Sprache Lehrkräfte und Studierende zu der Fortbildungstagung ‹Das Ich spricht – Entwicklungsumbrüche durch Sprechkunst begleiten› in die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal ein.
Zuversichtlich nach vorn blicken. Vom 14. bis 16. Juni 2024 lädt die biodynamische Initiative Sekem aus Ägypten zu einem bunten...
Seit mehr als zehn Jahren bemüht sich START international, Kinder und Jugendlichen die von Krieg, Naturkatastrophen und Flucht betroffen sind, durch Praktizieren von Kunst zu unterstützen. Barbara Schiller, Leiterin von START international, berichtet.
Als staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung bietet das Freie Bildungswerk Rheinland umfangreiche Weiterbildungen an. Das Bildungswerk hat sich entwickelt aus...
Vom 7. bis 11. August 2019 lädt die Freie Hofschule Pente zur ersten internationalen Handlungspädagogik-Tagung nach Osnabrück ein.
Ein Film zur Anregung der sozialen Dreigliederung. In den letzten drei Jahren hat sich eine Gruppe junger Menschen aufwendig mit Rudolf Steiners Idee einer sozialen Dreigliederung auseinandergesetzt und daraus den Film ‹Zusammenspiel – Was ist soziale Dreigliederung?› gemacht, der jetzt auf ihrer Webseite frei zugänglich zur Verfügung steht. Freiwillige Spenden...
Im Oktober spielte das Quintett Seelenklang dreizehn Konzerte, darunter Raphael Simčičs Vertonungen des ‹Anthroposophischen Seelenkalenders› von Rudolf Steiner.
Wie nimmt die heutige Medizin das Lebendige in den Blick? Welche Konzepte und Methoden ermöglichen das Studium des Lebendigen in...













Letzte Kommentare