Für einen gelingenden sozialen Wandel braucht es Verbundenheit. Gegenwärtig (26. Februar bis 2. März) treffen sich im Kulturzentrum Järna die...
«Komm, wir gehen irgendwohin, wo man nicht perfekt sein muss!» «Wo soll das sein?» «Lass uns suchen gehen.» So besprechen...
Am 8. November finden in den Vereinigten Staaten die Zwischenwahlen statt, bei denen alle zwei Jahre entschieden wird, wer die Sitze der Senatorinnen, Gouverneure und Mitglieder des Repräsentantenhauses besetzt. Die greifbaren Ergebnisse dieser Wahlen haben zwar nicht die exekutive und symbolische Kraft der Präsidentschaftswahlen und ziehen auch nicht so viele...
Schwerkraft ist das Gesetz der Erde. Es ist das Gesetz der Verwirklichung und der Last. Menschen, die ihr verletztes Sein...
Gegenwärtig läuft auch die Unterschriftensammlung für den ‹Aufruf für ein freies Geistesleben an Waldorfschulen›, den eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und...
Die Frage ist berechtigt, die schnelle Antwort nicht: Soziologen und Soziologinnen der Uni Basel haben untersucht, wie die Corona-Proteste in Baden-Württemberg zu erklären sind. Die sogenannten ‹Querdenker› seien vor allem aus dem anthroposophischen Umkreis hervorgegangen, so die These, die medial zur Feststellung wurde. Doch weder Methode noch Ergebnis der Studie...
Gerald Häfner: «Lieber Tho, können wir die Welt retten?» Ha Vinh: «Ich würde mich als realistisch-optimistisch bezeichnen. Ich bin mir...
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt veröffentlichte vergangene Woche den Atlas der Zivilgesellschaft. Das Buch dokumentiert, in welchen Ländern...
Zugefroren wie der breite Fluss in den Wiesen ist der Himmel Kühne Vögel stolzieren darüberhin picken zwischen den Wolken nach Schneekorn Goldrote Spuren Schlittenkufen nehmen Kurs auf unsere leuchtenden Fenster Und wir stellen dem Schlaf unsere Schuh vors Bett und hoffen am Morgen zu finden das Unverhoffte Aus: Ulla Hahn: stille...
‹Wunden der Erde› nennt Monika Seynsche ihre weltweite Spurensuche nach Landschaften, die durch menschliche Eingriffe ihr Gleichgewicht verloren haben. So...
Dass nun der 100. Geburtstag des Künstlers und Sozialvisionärs Joseph Beuys gefeiert wird, lässt vergessen, dass zu seinen Lebzeiten die...
Letzte Kommentare