1 Unversöhnt mit sich zu sein, ist ein bekannter Zustand. Er bezeichnet das übliche Verhältnis, in dem wir zu uns...
Drei Widerstände gibt es, eine neue Idee, einen überraschenden Gedanken offen mitzuteilen. Zuerst hebt sich die innere Schwelle, denn die...
In jüngster Zeit wurde die Anthroposophie häufig antidemokratischer Affekte verdächtigt. Dabei haben die Wesensgesten von Demokratie und Anthroposophie viel gemeinsam. Es lohnt sich, Staatsform und Weltanschauung miteinander zu vergleichen. Kürzlich stellte der Journalist Jens Jessen die These auf, in der aktuellen «Demokratiesorge» drücke sich «vor allem eine zunehmende Feindseligkeit der...
Die Liste der Länder ist lang: Vom Krieg im Jemen und in der Ukraine bis zum Bürgerkrieg in Syrien oder...
Reisen mit Buch. Auf dem Weg in die südliche Bretagne, auf die zweitgrößte Insel Frankreichs, packe ich ‹Portraits und Inseln›...
Seit drei Monaten ist Israel in Aufruhr. Die Situation innerhalb des Landes sowie mit den Nachbarstaaten ist äußerst angespannt. Die rechtskonservative, ultrareligiöse Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu möchte in einer ‹Justizreform› die Gewaltenteilung verändern und die Legislative zugunsten seiner Regierung aushebeln. Die zivilen Proteste treiben Hunderttausende auf die Straße, zu...
Das Forum für Sterbekultur widmet sich seit 14 Jahren den Themen Tod und Sterben aus anthroposophischer Perspektive. Kürzlich hat die...
Molière wäre dieses Jahr 400 Jahre alt geworden. Trotz der vier Jahrhunderte, die uns von diesem Genie des Humors trennen,...
Dass nun der 100. Geburtstag des Künstlers und Sozialvisionärs Joseph Beuys gefeiert wird, lässt vergessen, dass zu seinen Lebzeiten die Reaktionen auf seine Arbeiten anders waren. Als Schüler erlebte ich die Wucht und Sprachkraft der 7000 Eichen aus seiner Hand an der Documenta in Kassel. In der Ausbildung zum Waldorflehrer...
Jorge Cendales: Es gibt eine wunderbare Beschreibung darüber, was ‹Potenzialentfaltung› ist: verbunden sein, um über sich hinauszuwachsen! Es ist die...
Er ist vermutlich der einzige Anthroposoph, der Rudolf Steiner bezüglich der Anzahl von Vorträgen überflügelt hat. Seit 40 Jahren gibt...
Letzte Kommentare