Srijan Gupta ist Arzt in Indien. Seine eigene Erfahrung mit Burn-out hat ihn zu einer spirituellen Reise veranlasst und zur...
Den Kindern ihr Kindsein zu lassen, sie nicht einzubauen in die vermeintlichen Notwendigkeiten der Erwachsenen, war schon vor 100 Jahren...
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie unterschieden werden. Kernthema III: Geistige Wesen Neben Reinkarnation und Karma und Kosmologie ist auch die Anschauung einer Welt von geistigen Kräften und Wesen ein Kernthema der Anthroposophie. Darauf soll ergänzend...
Wie können Mensch und Erde zusammenwirken? Das erforschen wir gemeinsam vom 13. bis 16. April im Kulturhaus. Umweltforschung, Ökologie, Medizin, Kunst, Psychologie...
Nana Woo ist Sozialeurythmistin und Prozessbegleiterin für innere Entwicklung. Sie stammt aus Südkorea und arbeitet heute in Sekem in Ägypten....
Ein Gespräch über globale und ganz persönliche Schritte mit dem Architekten, Unternehmer und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Rau. Die Fragen stellte Andrea Valdinoci. Du überraschst häufig deine Gesprächspartner mit neuen Gedanken. Ein solcher lautet, dass wir weniger Information brauchen, um den Wandel möglich zu machen. Was meinst du damit? Ich glaube, dass...
Fünf Frauen, die mit ihrem Lebenswerk die Geschichte der USA prägten, werden ab 2022 den Vierteldollar prägen. Die erste unter ihnen ist...
Was kann die Philosophie gegen die Verunsicherung tun? Das fragten zwei Journalisten der ‹NZZ› vor einigen Jahren Peter Sloterdijk. Man müsse,...
Wer trotz Schwere im Leben auch lachen kann, dem beschert es die nötige Distanz, die wieder verbindet. Lachen weitet und erhebt über die Alltagssorgen, ohne sie lächerlich zu machen. Jeder Mensch weiß aus eigenem Erleben, was Humor ist. Wie aber ist Humor zu verstehen? Beginnen wir, wie es sich für...
Joyce Birungi leitet YARD Uganda und die Kisakye Primary School. Sie wird von Annette Massmann, CEO GLS Future Foundation for Development, aus Deutschland unterstützt....
‹Wunden der Erde› nennt Monika Seynsche ihre weltweite Spurensuche nach Landschaften, die durch menschliche Eingriffe ihr Gleichgewicht verloren haben. So...
Letzte Kommentare