Wir gratulieren zum 90. Geburtstag dem Kunstschaffenden Karlheinz Flau. Er begegnete in jungen Jahren der Wissenschaft, zum einen durch sein...
Ein Jahr der Verunsicherung geht zu Ende. Mit dem Weihnachtsabend mündet der Strom der Krisen und Kollapse in die Stille...
Dass unsere Welt gesünder und gerechter wird, bestimmt seit 50 Jahren die Erzählung in den westlichen Kulturen. Gerade in wechselvoller Zeit hat solch ein Narrativ Gewicht, ist Teil der Identität. Und doch geschieht keine eigentliche Wende, wie der Umweltgipfel cop 29 in Baku zeigte. Ein neues Narrativ verdrängt dieses Ethos...
Am 5. Oktober sprach Zacharie Dusingizimana auf der internationalen Tagung für inklusive soziale Entwicklung im Goetheanum. Er berichtet, wie der...
Am 5. Oktober 2024 fand festlich und freudig die Gründung der zwölften Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung am...
Viele Gemeinschaften befinden sich an einer Schwelle, an der Inklusion neue Bedeutung gewinnt und gewohnte Wege infrage stellt. Oliver Koenig sprach am 4. Oktober auf der Jubiläumstagung für inklusive soziale Entwicklung über die Verwandlungschance durch Inklusion und wie wir sie in unsere Gegenwart integrieren. Zuerst ein kleines Gedankenexperiment: Stellen Sie...
Auckland, Neuseeland. Die Anthroposophie-inspirierte Organisation Hōhepa betreut Menschen mit Assistenzbedarf an vier verschiedenen Standorten in Neuseeland, sowohl in ihren Einrichtungen...
Anthroposophie hilft, Vielfalt wieder einzuladen und Gesellschaften ohne Spaltung zu gestalten. Es ist der Tag nach den US-Präsidentschaftswahlen, und ich sitze...
Der Wahlkampf hat ein Ende, aber es wird weitergekämpft. Die US-Wahl aus Sicht der sozialen Dreigliederung. Trump ist laut. Aber nicht nur Trump ist laut. Auch unsere Gefühle sind es. Sie schreien aus Angst, Hass, Hoffnung, Jubel. Der Versuch, Politik zu diskutieren, wirkt wie der Versuch, eine Studiengruppe auf einem Heavy-Metal-Konzert...
Ziemlich spontan wollte sich Mitte Oktober eine Möglichkeit einstellen, den jungen israelischen Omer und die dreißig Jahre ältere palästinensische Faten...
Bonn, Deutschland. Vorträge zum Thema Moralismus. Bis zum 13. Dezember findet jeden Freitagnachmittag die öffentliche Vorlesungsreihe ‹Philosophie und Kunst› am...
Letzte Kommentare