‹Wunden der Erde› nennt Monika Seynsche ihre weltweite Spurensuche nach Landschaften, die durch menschliche Eingriffe ihr Gleichgewicht verloren haben. So...
Maaianne Knuth hat in Simbabwe, auf dem Farmland ihrer Mutter, vor 21 Jahren das Lerndorf Kufunda gegründet. Ihr Impuls war,...
Videoansprache zur Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit›. Freiheit und Verantwortung bilden heute ein Spannungsfeld, das viele Menschen und Gesellschaften fast zerreißt. Natürlich ist Freiheit das höchste Ziel gesellschaftlicher Entwicklung. Aber können wir sie uns heute noch leisten angesichts der planetaren Verantwortung? Wirtschaftliche Not, der Umgang mit der Pandemie, Energieknappheit, das Artensterben,...
Durch meine Arbeit für das World Social Initiative Forum (WSIF) habe ich inspirierende Frauen kennengelernt, die sich für die Wahrung der...
Ein Organisationsbündnis will die Chance auf Mitbestimmung fördern. Im September 2021 soll zeitgleich mit der Bundestagswahl die erste selbst organisierte...
Gerald Häfner zu Perspektiven aus der demokratischen Krise in Deutschland. Das Gespräch führte Wolfgang Held. Wie hast du die Wahlergebnisse Thüringen, Sachsen und Brandenburg aufgenommen? Gerald Häfner Als Spiegel einer dramatischen Entwicklung, die es zu verstehen gilt. Und persönlich: sehr betroffen. Wenn man an sich heranlässt, welche Denk-, Rede- und Verhaltensweisen...
Im August dieses Jahres ist Christof Lindenau (23.2.1928–8.8.2024) über die Schwelle gegangen. Christof Lindenau wurde 1928 in Danzig geboren. Nach...
Am 16. Oktober wurde in der Region Paris einem Lehrer des staatlichen Schulwesens von einem fundamentalistischen Islamisten die Kehle aufgeschlitzt....
Ich bin 1972 in Colorado geboren und 1976 wurde in Denver die Waldorfschule gegründet. Davor gab es keine Anthroposophie in Colorado. Viele Menschen aus Europa schwärmten damals für die Anthroposophie in die Peripherie, reisten in alle Ecken der Welt und leisteten Pionierarbeit. Ich war bis zur 8. Klasse in der...
Die älteste Form des Zusammenarbeitens bringt, so Herbert Salzmann in diesem Goetheanum, die Pyramide ins Bild: Einer oder eine sagt,...
Antworten auf den Text von Gilda Bartel ‹Eine Frage an alle› in ‹Goetheanum› 29/30, 20. Juli 2022: Frieden ist leise. S....
Letzte Kommentare