1 Unversöhnt mit sich zu sein, ist ein bekannter Zustand. Er bezeichnet das übliche Verhältnis, in dem wir zu uns...
Die Weihnachtstagung setzte Rudolf Steiner im Angesicht und als Antwort eines dramatischen 20. Jahrhunderts. Das ist aus heutiger Warte sichtbar...
100 Jahre Weihnachtstagung am Goetheanum – Ein perspektivischer Bericht. Vorbemerkung Das Goetheanum lud zur Jubiläumstagung ein, und 1000 Menschen kamen aus vierzig Ländern. Mir fällt die Aufgabe zu, hier über Vorträge, Gespräche und Impulse zu berichten, sodass Tagungsgäste etwas wiedererkennen und andere einen Eindruck gewinnen. Dass ich aus meiner Perspektive schreibe und...
Fakt21 lädt ein, Demokratie zu lernen und gemeinsam an Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert zu üben. Vom 12. bis 13....
Wie die Taube das Bild des Friedens ist, so gilt der Drache als Geschöpf des Krieges und prangt auf Wappen...
Friede, Freiheit, Freude und Freundschaft. Diese vier Worte haben besonderen Glanz, weil sie den Kern seelischen Lebens und seelischer Entfaltung treffen – und sie haben den gleichen Wortstamm ‹fri›, was ‹wohlgesonnen›, ‹verbunden› bedeutet. So wie das Leben die Natur aus der Starre befreit, so tut es die Freiheit mit dem Geist. So...
«Das, was die menschlichen Köpfe in die Welt hereinbringen, das sind die Nahrungsmittel für den sozialen Organismus. Sodass man sagen...
Wenn wir uns bewusst mit einer geistigen Wesenheit verbinden, entflammt unser alltägliches Sein oder es wird zur Intuition. Anthroposophie ist...
Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem Inhalt des Grundsteinspruchs und der Grundsteinlegung beschäftigt. Die Frage nach der Erneuerung der Mysterien durch die Weihnachtstagung hat Henk Verhoog dabei besonders beschäftigt. Hier einige Ergebnisse seines Suchens und seine...
Der Soziologe Edgar Morin ist zu einem Monument des intellektuellen Lebens in Frankreich geworden. Nicht nur, weil er sich gegen...
Nathaniel Williams, der neue Leiter der Jugendsektion, erstellt in Zusammenarbeit mit der Wochenschrift und Goetheanum TV eine neue Podcast- und...
Letzte Kommentare