Wenn von ‹Afrika› die Rede ist, dann wird nicht selten von ‹Mutter Afrika› oder ‹motherland› gesprochen, was dem ägyptischen Wort...
Im ländlichen Castalla lebt eine Gruppe von Konsumenten und Nutzerinnen in ihrem eigenen Haus frei von Eigentums- und Mietverhältnissen. Nach...
«Solange man nicht seinen eigenen Anteil an der Wunde sieht, kann sie ihre Heilungskraft nicht entfalten», sagte Joachim Eckl neulich zu mir in einem Gespräch über den wieder entflammten Nahostkonflikt. Es ist eine gemeinsame Wunde, die sich Palästina und Israel zufügen, an der auch wir – durch die Verurteilung von Menschen anstatt...
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Ergebnis von vorherigen Fehlentwicklungen, die sich so nicht hätten entwickeln dürfen. Insofern...
Am 5. Oktober 2024 fand festlich und freudig die Gründung der zwölften Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung am...
Dass nun der 100. Geburtstag des Künstlers und Sozialvisionärs Joseph Beuys gefeiert wird, lässt vergessen, dass zu seinen Lebzeiten die Reaktionen auf seine Arbeiten anders waren. Als Schüler erlebte ich die Wucht und Sprachkraft der 7000 Eichen aus seiner Hand an der Documenta in Kassel. In der Ausbildung zum Waldorflehrer...
Vor 100 Jahren hielt Rudolf Steiner seine nationalökonomischen Vorträge und entwirft darin eine Preisbildung, die nicht allein durch Angebot und...
Vor 30 Jahren wurde sein letztes großes Orchesterwerk, ‹Éclairs sur l’Au-Delà› (‹Streiflichter über das Jenseits›), uraufgeführt. Messiaen hat dieses Ereignis...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt. Sie startete nicht erst in der Corona-Zeit, sondern wenig beachtet bereits im Jahr 2019. Symptomatisch dafür ist der Schlusssatz eines Artikels aus der ‹Süddeutschen Zeitung› vom 19. September 2019, als...
Wenn ich die Rückschaukräfte für mein Leben bemühe, dann stelle ich fest, dass ich große Schritte oft dann tun konnte,...
Wie kann sich Dorfleben in Zeiten der Abwanderung und Urbanisierung als zukunftsfähig erweisen? In der Dorfgemeinschaft Breitenfurt, südlich von Wien,...
Letzte Kommentare