«Komm, wir gehen irgendwohin, wo man nicht perfekt sein muss!» «Wo soll das sein?» «Lass uns suchen gehen.» So besprechen...
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie...
Steht es in meiner Macht, etwas zu verändern? «Wir sehen es an der Destabilisierung des Klimas, dem Absinken des Grundwasserspiegels, dem Verlust des Mutterbodens und dem alarmierenden Verlust der biologischen Vielfalt. […] in einem erhöhten Maß an Polarisierung, Ungleichheit, Rassismus, Gewalt und Krieg sowie in den Anfängen der klimabedingten Massenmigration»,...
Videoansprache zur Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit›. Freiheit und Verantwortung bilden heute ein Spannungsfeld, das viele Menschen und Gesellschaften fast zerreißt....
Lachen ist eine Erfahrung des Geistes, und an der Sektion für Redende und Musizierende Künste gibt es seit September 2021...
Anya Hobley ist Mitglied des Leitungsteams in der Vereinigung Camphill California und vertritt Nordamerika im International Council for Inclusive Social Development. Charles Cross sprach mit ihr über die Herausforderung, mit neuen Generationen und in Beziehung zum örtlichen Umfeld zu wachsen. Du bist schon ‹lebenslänglich› in Camphill- Gemeinschaften. Gibst du einen...
Den inneren Konflikten war sie die Klärung, der medialen Kritik und Häme bot sie mit dem Bekenntnis zu Öffentlichkeit die...
Am 25. März findet ein Webinar der Akanthos-Akademie mit Friedrich Glasl statt, der als Entwicklungsberater und Mediator die Stufen in...
Die Krisen der letzten Jahre stellen die sozialen und pädagogischen Einrichtungen vor große Gestaltungsfragen. Am 26. und 27. Oktober veranstaltet das Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität (Alanus-Hochschule) in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Vignetten- und Anekdotenforschung VignA ein Forschungstreffen. Dieses soll dazu dienen, über Ethos in der Pädagogik nachzudenken und...
Im Mai fand die African Biodynamic Conference in Kairo statt. Dort sprach Kalle Hübner, Mitarbeiter der Landwirtschaftlichen Sektion, mit Feya...
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Narges Mohammadi. Unsere Anteilnahme ist gefragt. Sie ist das Mindeste, das wir den Menschen geben...
Letzte Kommentare