Mensch zu sein bedeutet, Mensch werden zu wollen, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen und das heisst, frei...
In Menschengemeinschaften vertrauen wir auf einen respektvollen Umgang und auf ein Leben gegenseitiger Hilfestellungen. Ich bin dankbar, dass ich durch...
Die Eskalation im Konfliktfall geht nach Friedrich Glasl abwärts, weil «der Weg der Eskalation mit einer gewissen zwingenden Kraft in Regionen führt, die große untermenschliche Energien aufrufen, die sich jedoch auf die Dauer der menschlichen Steuerung und Beherrschung entziehen». Glasl beobachtet, dass die Konfliktparteien zunehmend irrational handeln, sich immer enger...
Um Solaranlagen aufzustellen, die die Energiewende einläuten sollen, braucht es freie Flächen. Aber wenn dafür ein zusammenhängender Wald gerodet werden...
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie...
Vor 400 Jahren kam eine große Persönlichkeit des modernen Geisteslebens zur Welt. Blaise Pascal war nicht nur Erfinder und Wissenschaftler, sondern auch spiritueller Forscher, der uns heute noch inspirieren kann. Blaise Pascal wurde am 19. Juni 1623 in Zentralfrankreich geboren und zeigte schon früh ungewöhnliche intellektuelle Fähigkeiten. Bereits mit acht...
Reaktion auf den Artikel von Philipp Reubke ‹Gleich und doch so verschieden› in ‹Goetheanum› 31–32/2023. Es irritiert mich sehr, wenn...
Im Kunstmuseum Basel bilden ‹The Hearth› (Feuerstätte) von 1968 bis 1974 und ‹Feuerstätte II› von 1978 bis 1979 eine zusammenhängende...
Reisen mit Buch. Auf dem Weg in die südliche Bretagne, auf die zweitgrößte Insel Frankreichs, packe ich ‹Portraits und Inseln› aus. Es ist ein kleines Buch mit Geschichten voller Absurdität oder seltsamer Charaktere. Wie Robinson Crusoe strande ich im Sommer – ohne Gesellschaft, unverstellte Aussicht – nur die grünblaue Horizontlinie des Meeres gibt den...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt....
Wie kann sich Dorfleben in Zeiten der Abwanderung und Urbanisierung als zukunftsfähig erweisen? In der Dorfgemeinschaft Breitenfurt, südlich von Wien,...
Letzte Kommentare