Sikhethiwe Mlotsha ist Moderatorin für die Frauen- und Jugendlichenworkshops in Kufunda. Sie liebt diese Arbeit. Ihr Traum ist ein eigenes...
Wenn wir uns bewusst mit einer geistigen Wesenheit verbinden, entflammt unser alltägliches Sein oder es wird zur Intuition. Anthroposophie ist...
Die erste feministische Revolution, die Frauen wie Männer möglich machen: So wird der nicht enden wollende Aufstand im Iran genannt. Johanna Faust unterstützt ihn in Bern und Berlin und erzählt von der Hoffnung für den Iran. «Wir alle haben einen Traum. In diesem Traum werden Gefangene nicht in drei Minuten...
Wenn von ‹Afrika› die Rede ist, dann wird nicht selten von ‹Mutter Afrika› oder ‹motherland› gesprochen, was dem ägyptischen Wort...
In den letzten Jahren hat sich die gesellschaftliche Spaltung in den USA verschärft. Der Kampf zwischen den beiden Parteiplattformen durchzieht...
«Das, was die menschlichen Köpfe in die Welt hereinbringen, das sind die Nahrungsmittel für den sozialen Organismus. Sodass man sagen kann: Das Produktive aus Nerven- und Sinnessphäre ist die Nahrung für den sozialen Organismus. – Das, was beim Menschen das rhythmische System ist, dem entspricht allerdings im sozialen Organismus alles dasjenige,...
Amerigo Sivelli aus Italien lebt seit zehn Jahren in China und organisiert Studienreisen nach Europa. Ein Thema begegnete mir in...
In Menschengemeinschaften vertrauen wir auf einen respektvollen Umgang und auf ein Leben gegenseitiger Hilfestellungen. Ich bin dankbar, dass ich durch...
Der Blick auf die Vereinigten Staaten ist unumgänglich. Insbesondere seit einigen Jahrzehnten zeigt sich die Weltmacht mit verschiedenen Gesichtern. Die immer deutlicher werdende Spaltung des Landes, eine Zerrissenheit innerhalb der Bevölkerung, die ihren bisherigen Höhepunkt in der verhängnisvollen Präsidentschaft Donald Trumps zeigte, hat Einfluss auf die ganze Welt. Wenn wir...
In einer Krise zeigen sich ökologische oder soziale Probleme im Brennglas, werden schwelende kalte Konflikte zu heißen – eine Dramatik, die die...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt....
Letzte Kommentare