Im November 2023 entschieden die Delegierten auf der Generalkonferenz für Maß und Gewicht (cgpm) zukünftig auf Schaltsekunden zu verzichten. Dies...
Wenn ich die Rückschaukräfte für mein Leben bemühe, dann stelle ich fest, dass ich große Schritte oft dann tun konnte,...
Bernd Ruf hat die Notfallpädagogik innerhalb der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners entwickelt. Er war in vielen Krisengebieten der Welt unterwegs, um Kindern einen Lichtblick zu ermöglichen. Gilda Bartel sprach mit ihm über den Umgang mit Krisen, die Notwendigkeit von Irritationen und den Moment der Wachheit. Was ist für Sie...
Ricardo Pereira ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Field Centre in Ruskin Mill, wo er über solidarische Landwirtschaft forscht. Charles Cross sprach...
Den inneren Konflikten war sie die Klärung, der medialen Kritik und Häme bot sie mit dem Bekenntnis zu Öffentlichkeit die...
Dass unsere Welt gesünder und gerechter wird, bestimmt seit 50 Jahren die Erzählung in den westlichen Kulturen. Gerade in wechselvoller Zeit hat solch ein Narrativ Gewicht, ist Teil der Identität. Und doch geschieht keine eigentliche Wende, wie der Umweltgipfel cop 29 in Baku zeigte. Ein neues Narrativ verdrängt dieses Ethos...
Von November 2021 bis Juni 2022 hat das World Social Initiative Forum ein Online-Treffen mit Workshops für Ostafrika veranstaltet. Zahlreiche...
Ein Organisationsbündnis will die Chance auf Mitbestimmung fördern. Im September 2021 soll zeitgleich mit der Bundestagswahl die erste selbst organisierte...
Sebastian Knust ist Öffentlichkeitsreferent der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD). In seinen Presseschauen fasst er Beiträge aus deutschen Zeitungen zusammen, die Anthroposophie und Impfpflicht, Verschwörungstheorien und Querdenkertum zusammenwürfeln, um einen Sündenbock auszumachen. Gilda Bartel sprach mit ihm. Macht Ihnen die derzeitige ‹mediale Lage› der Anthroposophie Sorgen? Ja. Aktuell gibt es...
‹Wunden der Erde› nennt Monika Seynsche ihre weltweite Spurensuche nach Landschaften, die durch menschliche Eingriffe ihr Gleichgewicht verloren haben. So...
Die vierte, überarbeitete Auflage dieser praktischen Anleitung ist seit 2021 erhältlich. Das Buch hat schon Generationen von jungen Familien als...
Letzte Kommentare