Sofia Gubaidulina, eine Komponistinpersönlichkeit von Weltrang, beging am 24. Oktober ihren 90. Geburtstag. Zwei Themen haben sie in den letzten...
Vor tausend Jahren wurde in China die Papierwährung erfunden. Ist jetzt die chinesische Regierung die erste, die sie wieder abschafft?...
Was ist heute aktuell an Beuys? Wenn ich heute, ein Drittel Jahrhundert nach seinem Tod, so etwas wie ein Hauptwerk von Beuys benennen müsste, dann wäre es seine 100-tägige Aktion ‹Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung›, die er anlässlich der Documenta 5 in Kassel 1972 aufführte. Er hatte diese Grassroots-Organisation,...
Die Weihnachtstagung setzte Rudolf Steiner im Angesicht und als Antwort eines dramatischen 20. Jahrhunderts. Das ist aus heutiger Warte sichtbar...
Nach dem Historiker Andreas Wirsching (Nationalsozialismus und Weimarer Republik) ist Deutschland heute stärker zum Schutz der Demokratie herausgefordert als je...
Den inneren Konflikten war sie die Klärung, der medialen Kritik und Häme bot sie mit dem Bekenntnis zu Öffentlichkeit die Stirn, der organisierten Anthroposophie wurde sie zum Geburtsmoment: die Weihnachtstagung von 1923. Jetzt, 100 Jahre später, stellen sich diese Fragen neu, ist dieser Impuls Rudolf Steiners und seiner Gefährten und...
Gastfreundschaft ist das Geheimnis zur Veränderung. Sie bedeutet: Anwesenheit. Wir beheimaten uns in uns und erkennen uns selbst, sodass auch...
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Narges Mohammadi. Unsere Anteilnahme ist gefragt. Sie ist das Mindeste, das wir den Menschen geben...
Rudolf Steiner nahm des Öfteren seinen Ausgangspunkt beim ältesten Epos der Welt: Gilgamensch. Das Zusammenwirken des Freundschaftspaares Enkidu/Eabani und Gilgamesch war ihm Urbild eines Zusammenwirkens polarer karmischer Voraussetzungen, polarer Begabungen zur Geistwelt. Dieser Spur geht Steffen Hartmann in seinem jüngsten Buch sorgfältig nach. Der Autor tut es in Form einer...
Das Zentrum Dr. Rudolf Steiner ist eine touristische Attraktion im kroatischen Međimurje. Andrea Valdinoci, Geschäftsführer der World Goetheanum Association, sprach...
Das Forum für Sterbekultur widmet sich seit 14 Jahren den Themen Tod und Sterben aus anthroposophischer Perspektive. Kürzlich hat die...
Letzte Kommentare