Was sollten Eltern aus medizinischer Sicht heute wissen, wenn ihre Tochter ihnen mitteilt, dass sie kein Mädchen mehr sein will?...
Seit 2013 gibt es die Diagnose ‹Genderdysphorie› für Menschen, die ihre geschlechtliche Identität anders erleben, als sie bei der Geburt...
Wir Menschen brauchen die Bienen nicht nur wegen Honig und Wachs, sondern vor allem für die Bestäubung der Kulturpflanzen. Die Bienen wiederum brauchen den Menschen, auf dass er sich um sie kümmere. Die Verbindung des Imkers zu seinen Bienen ist so eng, dass sein Tod auch den Tod seiner Völker...
In Rudolf Steiners christologischen Darstellungen kommt der Zeit der vierzig Tage zwischen Ostern und Himmelfahrt eine große Bedeutung zu.
Kinder und Jugendliche wissen früh, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren. Damit sie ein gesundes und erfülltes Leben führen können,...
Die Wirkungen der Waldorfpädagogik werden für Erwachsene anders wahrnehmbar als für Kinder. Und doch sind es die gleichen. Hülle, Schutz und Angemessenheit verweisen auf weiblich-mütterliche Qualitäten. In den 1980er-Jahren aufgewachsen, wurden mein Bruder und ich stundenlang zum Spielen nach draußen geschickt. Wir kochten Schlammeintopf in orangefarbenen Plastikeimern und kletterten auf...
Identität und Identitätspolitik sind Schlüsselbegriffe. Viele Menschen fühlen sich heute in ihrer Identität bedroht, durch Globalisierung, als Migrantin oder als...
Rudolf Steiner kommt in seinem Werk ‹Die Philosophie der Freiheit› verschiedentlich auf das Fühlen oder das Gefühl als seelisches Ereignis zu...
Die ‹Sprachoffenbarungen› aus Rudolf Steiners ‹Schauspielkurs› helfen, unsere Kommunikationsmuster besser zu verstehen. Dietrich von Bonin hat diese zu sechs Sprachgesten ausgearbeitet, als Werkzeuge für ein spielendes Ich. Schon das Kleinkind bezeugt sein Interesse an Dingen der Außenwelt durch deutende Gesten, die sich im Laufe seiner Entwicklung im Spannungsfeld zwischen extravertierter...
Die Mysterien von Eleusis bei Athen waren die ‹Mysterien der Mysterien›. Ihre Inhalte beruhen auf dem Mythos vom Raub der...
Im Wahren wirkt die Wahrheit des Ich. Im Ich wird das Wahre sich wahr. Wäre die Gegenwart des Wahren, und...
Letzte Kommentare