Die Erwärmung der Erdatmosphäre lässt die Winde stärker blasen, was sich in den Strömungen der Weltmeere wiederfindet, an der Oberfläche und – wie sich jüngst herausstellte – in der Tiefsee. So bedeutet der Klimawandel nicht nur eine Veränderung des Luftleibs der Erde, sondern auch ihres Flüssigkeitsorganismus, eine Veränderung nicht nur in ihrer Wärmeorganisation, sondern auch in ihrem Strömungsleben.
Genies und Menschen mit Begleitungsbedarf haben eines gemeinsam: ihre Unbedingtheit, mit Bedingungen umzugehen. Bei den einen wirkt das Unbedingte so...
Ich finde das Schöne, wo ich berührbar bin und weil ich berührbar bin. «And beauty lies exhausted in the streets», heißt es in einem Song von Nick Cave. Heimatlos, unbeachtet, abgehetzt, erschöpft und müde liegt die Schönheit am Straßenrand und fühlt sich womöglich selbst nicht mehr. Ja, so geht es...
Kinder und Jugendliche wissen früh, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren. Damit sie ein gesundes und erfülltes Leben führen können,...
Die Welt und sich selbst heute zu begreifen bedeutet, die Widersprüche und Brüche außen und innen begreifen und ergreifen zu können. Rainer Maria Rilke, Zeitgenosse Rudolf Steiners, gibt dazu einen poetischen Schlüssel mit seinem letzten großen Werk: den ‹Duineser Elegien›.
Josphat Goganis persönlicher Weg von einem kleinen Dorf in Kenia zu seiner heutigen Aufgabe an der Nairobi-Waldorfschule ist ein Zeugnis für Resilienz, Mitgefühl und den Glauben, dass jedes Kind sein Potenzial entfalten kann. Ich wurde in Gimengwa im Westen von Kenia geboren. Meine frühen Jahre waren geprägt von den finanziellen...
Goethe hegt ein lebenslanges Interesse für fremde Kulturen, insbesondere für deren Literaturen. So nimmt er tiefgreifend Anteil an der ‹orientalischen›,...
No More Content
Letzte Kommentare