Die 33 Kapitel dieses Buches sind überarbeitete Aufsätze, die in den letzten Jahren in der Zeitschrift ‹Die Christengemeinschaft› erschienen sind. Sie thematisieren...
Eine Betrachtung zum johanneischen Logos Der aus dem Griechischen übertragene Anfang vom Prolog des Johannesevangeliums ist allgemein bekannt: «Am Anfang...
Ein neuer GA-Band versammelt frühe öffentliche theosophische Vorträge in verschiedenen Städten und zur Thematik der Bibel, der Religionen und der Geisteswissenschaft (Theosophie), «als Werkzeug, die Religionen zu verstehen». Wer nun meint, diese frühe Aktivitätsphase hätte im Vergleich mit der späteren Zeit der anthroposophischen Gesellschaft noch einen eher gemütlichen, zurückhaltenden oder...
Vor 700 Jahren hinterließ eine große Persönlichkeit des westlichen Geisteslebens ein Hauptwerk des esoterischen Christentums. In Dantes Schriften wird der...
Engel erscheinen immer dann, wenn Menschen in Grenzsituationen kommen. […] In solchen Augenblicken werden sie auch am ehesten wahrgenommen und...
320 Priesterinnen und Priester der Christengemeinschaft kamen vergangene Woche am Goetheanum zu ihrer ersten Synode nach Corona zusammen. Damit feiert die Christengemeinschaft kurz nach dem 100. Jahrestag der ersten Menschenweihehandlung am 16. September 1922 ihr 100-jähriges Bestehen. Die Synode ist dabei eine Art Präludium zum Jubiläumskongress ‹Logos›, der vom 7....
Nach seiner umfangreichen Studie zur Auferstehung im Werk Rudolf Steiners (2015), dem Sammelband ‹Wer ist Christus?› (2020) sowie seiner Publikation...
Das Lukas-Evangelium kann als Evangelium der Menschlichkeit und der menschlichen Mitte erlebt werden; man kann es auch als ein Evangelium der Empfindung des Geistigen, die zur lebensspendenden Kraft werden kann, verstehen; als ein Evangelium, das eine Katharsis des Gefühls anregt.
Da sind alle im Haus versammelt. Alle teilen den gleichen Raum. Dann kommen die göttlichen Feuer der Inspiration über sie. Wie also kommt man gemeinsam in ein Haus, vermag einen Raum zu teilen? Wie entstehen pfingstliche Räume, Räume, in denen die Flamme in die Versammelten fährt? «Wo zwei oder drei...
Es ist verblüffend, wie innig verwandt ihre Lebensläufe sich darstellen – bis in die Geburts- und Todesdaten –, die Motive könnten ähnlicher nicht...
Ich habe mich bemüht, diese Versuchungsszene so zu erzählen, wie sie wirklich war. Jetzt trat Luzifer dem Christus Jesus entgegen...
Letzte Kommentare