Im März wird die Anthroposophische Gesellschaft in den Niederlanden die 250. Ausgabe ihrer Mitgliederzeitschrift ‹Motief› präsentieren. Um dies zu feiern,...
Unsere Beziehung zum Tod ist schwieriger geworden. Was früher Teil des Lebens auf jedem Bauernhof, in jedem Garten war, ist...
2020 reiht sich in die dramatischen Wendejahre der menschlichen Geschichte und noch lässt sich kaum absehen, welchen neuen Stand wir aus diesen Sprüngen gewinnen. Hier zeichnen sechs Stimmen der Goetheanumleitung aus einem Blick zurück Perspektiven in das nun begonnene neue Jahr. Peter Selg Drei persönliche Zukunftslichter Campagna Romana Juli. Ein...
Anthroposophie hilft, Vielfalt wieder einzuladen und Gesellschaften ohne Spaltung zu gestalten. Es ist der Tag nach den US-Präsidentschaftswahlen, und ich sitze...
Trump postulierte seinen Amtseintritt als ‹Tag der Befreiung›. Da lohnt sich zu klären, was ‹Freiheit› tatsächlich ist und bedeutet. Wie...
Am 3. Advent traf ich im Zug eine nicht mehr ganz junge Frau, die über ihrer roten Wollmütze eine dezente Affenmaske trug, und natürlich den Mund- und Nasenschutz im Gesicht. Sie wirkte nicht aggressiv und meine ethnologische Neugierde gewann die Oberhand. So entwickelte sich ein Gespräch, das ich nicht aufgezeichnet...
Manfred Trautwein hat 22 Jahre lang als Geschäftsführer von ‹Anthropoi Bundesverband› das anthroposophische Sozialwesen in Deutschland miterlebt und geprägt. 2025...
Macht, Einfluss und Reichtum der USA machten die Amtseinführung von Donald Trump zu einem globalen Ereignis. Menschen auf der ganzen Welt schauten...
Die Erzeugung tierischer Produkte wird als klimaschädlich kritisiert. Als Alternativen werden zellkultivierte Produkte beworben, die in vitro aus Tierzellen erzeugt werden. Sind diese wirklich klimaneutraler und was ist der Preis – vital, seelisch und geistig? Diese ‹zelluläre Landwirtschaft› erzeugt tierische Produkte in Bioreaktoren. Für die Herstellung wird kein Hof benötigt, vielmehr gewebespezifische...
Was ist der Unterschied zwischen Individualität und Identität? Und wie sind sie ineinander verschachtelt? Beide sind Voraussetzungen für Engagement im...
Im November wählen die USA ihren neuen Präsidenten oder ihre Präsidentin. In diesem Kontext stellt John Bloom die Frage nach einer ‹Kultur...
Letzte Kommentare