Im September erhielten Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entwicklung der sogenannten Genschere. Ein Gespräch dazu mit...
Man müsse nur ein Jahr lang Tag und Nacht laufen, dann würde man die Erde umschreiten. Diese Vorstellung wird aus...
Die Goetheanum-Weltkonferenz lädt dazu ein, die nächsten Jahre der anthroposophischen Weltbewegung zu bewegen. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu lauschen, wo wir stehen und was als Nächstes ansteht. Es geht um gemeinsame Visionen und eine gelingende Co-Kreativität. Christine Gruwez aus Belgien wird als eine Hauptreferentin dabei sein. Franka Henn Christine,...
Im dritten Jahr des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine melden sich Historiker und Politwissenschaftlerinnen zu Wort und stellen in das...
Am 21. Juni 2021 spricht Peter Selg in der Reihe ‹Gesellschaft im Umbruch› mit dem polnischen Historiker Krzysztof Antończyk über...
Anfang November 2021 fand in Glasgow das 26. Treffen der Conference Of the Parties (COP) statt. 197 Nationen nahmen teil. Zum ersten Mal einigten sie sich auf den Glasgow Climate Pact. Der Glasgow Climate Pact beinhaltet Maßnahmen gegen fossile Brennstoffe. Zum Beispiel wurden die Worte ‹Kohle› und ‹Methan› zum ersten Mal...
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur, ein Fachzweig der Anthroposophischen Gesellschaft, beteiligt sich mit einer Veranstaltung. Vom 25. bis 27. Mai, je zwischen...
Ein renommierter Journalist hat am 8. Februar 2023 einen Artikel veröffentlicht, in dem er laut einer von ihm geheim gehaltenen...
Vom aktuellen Drama in der Vogelwelt Dieses Jahr klingt der Vogelgesang dünn – nicht bloß ‹dünner›, wie ja von Jahr zu Jahr immer unüberhörbarer. Wer vor 20 Jahren am frühen Morgen zur Dämmerung das Vogelkonzert belauscht hat, der konnte noch erleben, wie die Fülle der Vogelstimmen einen ganzen Chor aufbaute,...
In der aktuellen technischen Zivilisation gewinnt Aufmerksamkeit zunehmend an Bedeutung. Für die Verwandlung der Welt wie für die Verwandlung von uns selbst spielt Aufmerksamkeit eine entscheidende Rolle.
Der Künstler, Unternehmer, Aktivist und Kindheitsforscher Bernhard Hanel aus Oberried plädiert für das von ihm gegründete World Child Forum (WCF),...
Letzte Kommentare