Was wollen Anthroposophen und Anthroposophinnen für das kranke Lebewesen Erde tun? Wir sind im Begriff, die Voraussetzung für alles Leben...
Wie im vergangenen Winter sind es wieder die Montagabende, an denen sich Verantwortliche am Goetheanum diesmal im Gespräch mit Gästen...
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaft, nimmt in einem Video Stellung zu der Tötung von George Floyd durch die Polizei. Er beschreibt die Kälte, Rücksichtlosigkeit und Ignoranz der Polizisten gegenüber den Hilferufen von Floyd und den Bitten der Passanten. Es seien Reminiszenzen aus der Zeit des Sklavenhandels, die sich...
Der Tag der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten, der 20. Januar 2025, war ein besonderer Moment für die weltweiten Aktivitäten in sozialen...
Der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sprach sich im April 2020 dafür aus, dem Schutz des Lebens nicht alles unterzuordnen, sondern...
Unter dem Titel ‹Mit gutem Beispiel› startet die Weleda eine Podcast-Reihe. Es geht um Nachhaltigkeit und deren Pioniere. Wie schaffen wir es, mit gutem Beispiel für unsere und die nächsten Generationen voranzugehen und einen Teil zu einer lebenswerten Zukunft beizutragen? Das will in diesem Podcast herausgefunden werden. Die Macherinnen und...
Es hat bei einigen unserer Lesenden Verwirrung gestiftet, dass der Container des World Child Forum an der Weltkonferenz in Dornach...
Anfang November 2021 fand in Glasgow das 26. Treffen der Conference Of the Parties (COP) statt. 197 Nationen nahmen teil. Zum...
In den letzten vier Jahren haben sich am Goetheanum Tagungen, Forschungsprojekte und Publikationen mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt: Was kann man aus Anthroposophie dazu beitragen, die sozialökologische Krise, die Schädigung von Erde, Natur und Mensch, zu überwinden? Im Auftrag einer Stiftung entstand die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› zur Klimakonferenz...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Just Stop Oil nennt sich eine Gruppe von Umweltaktivisten, die mit grell-orangenen Farben auftritt. Der Verbrauch von Erdöl wird als...
Letzte Kommentare