Wie kann man bei der Suche nach dem Ich im Dialog mit Debatten über Interkulturalität, Geschlecht, Identität, Karma und Reinkarnation...
200 000 Unterschriften sammelte die Bürgerinitiative ‹Weil’s hilft› und bewirkte eine Anhörung im Deutschen Bundestag zur Homöopathie. Die sanfte Therapie...
Leana ist Schülerin an der Waldorfschule Überlingen und Transfrau. Für ‹Erziehungskunst› hat die Achtzehnjährige einen Text über ihre Erfahrung geschrieben. Eine Zusammenfassung. Leana ist in der 4. Klasse neu auf die Waldorfschule gekommen. Ihr Klassenlehrer hatte anfängliche Bedenken bezüglich seiner eigenen Kapazitäten, ihr gerecht zu werden. Schließlich hat er jedoch...
Anthroposophische Forschung, wie man neue Fähigkeiten an technischen Geräten entwickelt. Selbsterkenntnis wurzelt in Welterkenntnis; Welterkenntnis sprießt aus Selbsterkenntnis. Das ist...
Philipp Reubke, Verantwortlicher der Pädagogischen Sektion, hält zur Frage, was unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Beschränkungen in Kindergarten und Schule...
Auf der ganzen Welt gewinnen populistische Parolen und nationalistische Parteien an Zustimmung, während die Angst vor ihnen zugleich wächst. Auch in der anthroposophischen Szene sind Stimmen aufgetreten, die sich gegen eine integrative, demokratische Gesellschaft wenden und sich dafür auf Rudolf Steiner berufen wollen. Wie geht das zusammen? Ein Gespräch mit...
Im November beschrieb Peter Selg an der wöchentlichen Versammlung der Mitarbeitenden, welche drei Schritte helfen, in einer Krise bestehen zu...
Constanza Kaliks und Paula Edelstein erkunden im Gespräch, wie Interkulturalität ein Weg im 21. Jahrhundert wird und welche besonderen Herausforderungen...
Zahlreiche junge Menschen konsumieren neben den digitalen Medien auch psychedelische Drogen. In einer Welt, in der sie sich unter Druck fühlen, wollen sie sich loslösen und befreien. Sie suchen einen Ort, an dem sie sich ernsthaft verbinden und sich geistig erfahren. Jeder Mensch kennt beide Bewegungen. In ‹Ready Player One›,...
Mitte Oktober kamen rund 500 junge Menschen in der Waldorfschule in Kassel zusammen. Ziel war es, gemeinsam über die Klimakrise...
In den Krisen spiegeln sich die Folgen eines Bewusstseins, das die Verbindung zu sich selbst, zum anderen wie zur Welt...
Letzte Kommentare